Die Ampel-Koalition will Finanzmärkte resilienter gegen Cyberangriffe machen. Das geht aus einer Formulierungshilfe des Finanzministeriums hervor, die Table.Briefings vorliegt. Das Gesetz wurde bereits im Februar in den Bundestag eingebracht und befindet sich in der parlamentarischen Beratung. Die Änderungen beinhalten strengere Anforderungen an das Management von Informations- und Kommunikationstechnologien und sollen die Regulierung von Kryptowerten und deren Verwahrung stärken.
Dazu sind auch Änderungen im Wertpapierinstitutsgesetz sowie Anpassungen in der Gewerbeordnung und im Versicherungsaufsichtsgesetz vorgesehen. Die Bundesregierung reagiert mit dem Gesetz auf eine EU-Strategie für ein digitales Finanzwesen, die Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovationen im Finanzsektor fördern soll.