Autor

Stefan Braun

Analyse

BaWü-CDU-Fraktionschef Manuel Hagel: Wir sind die Antithese zur AfD

In einem Wahlkampf steckt er nicht; eine schwere Aufgabe hat er trotzdem: Manuel Hagel, Fraktionschef im Stuttgarter Landtag, muss seine CDU im Bündnis mit Winfried Kretschmann halten und der Partei zugleich eigenes Profil geben. Im Umgang mit Friedrich Merz wünscht er sich mehr Gelassenheit und mahnt alle in der Union, aus Fehlern zu lernen: „Der desaströse Umgang untereinander hat Vertrauen gekostet.“

Von Stefan Braun

Von-1
Analyse

Deutsche Diplomatie: Leiden mit einem Musterbeispiel der Demokratie

Die Bundesregierung setzte große Hoffnungen auf Niger. Der demokratisch gewählte Präsident und seine Regierung galten als vielversprechende Partner. Umso schmerzvoller ist die aktuelle Entwicklung. Derzeit bleibt nicht viel mehr als das Prinzip Hoffnung.

Von Stefan Braun

Von-1
Analyse

Deutsche Diplomatie: Leiden mit einem Musterbeispiel der Demokratie

Die Bundesregierung setzte große Hoffnungen auf Niger. Der demokratisch gewählte Präsident und seine Regierung galten als vielversprechende Partner. Umso schmerzvoller ist die aktuelle Entwicklung. Derzeit bleibt nicht viel mehr als das Prinzip Hoffnung.

Von Stefan Braun

94. Bundestagssitzung in Berlin Aktuell,30.03.2023 Berlin, Ministerpraesident von Nordrhein-Westfalen Hendrick Wuest und CDU Vorsitzender Friedrich Merz mit besonderer Geste, im Geschpraech im Anschluss an die Ansprache Seiner Majestaet Koenig Charles III. bei der 94. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 94 Bundestag session in Berlin News,30 03 2023 Berlin, State Premier of North Rhine Westphalia Hendrick Wuest and CDU Chairman Friedrich Merz with special gesture, in conversation following the address of His Majesty King Charles III at the 94 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Analyse

Das BaWü-Menetekel: Nach dem Streit ist vor dem Absturz

Ein Vorsitzender ohne Kraft, eine Partei ohne Orientierung, eine Mannschaft ohne Zusammenhalt – Friedrich Merz und seiner CDU droht eine lange Phase lähmender Stagnation. Schuld daran sind der Mann an der Spitze, aber auch jene Gruppe, die seine Wahl nie akzeptiert hat. Wo das hinführt, lässt sich im einst mächtigen Landesverband Baden-Württemberg studieren.

Von Stefan Braun

Analyse

Lucas Lamberty, KAS-Vertreter in Bagdad: Überall im Irak lässt sich eine Aufbruchstimmung greifen

Der Irak steht bis heute für Zerstrittenheit, Bürgerkrieg und wirtschaftliche Krise. Lucas Lamberty zeichnet da ein anderes Bild. Der Statthalter der KAS in Bagdad beschreibt im Interview Fortschritte, die erstaunen – und betont Deutschlands Gewicht im Zweistromland. Dass Verteidigungsminister Boris Pistorius das Land bald besuchen will, gilt dort als Bestätigung sehr guter Beziehungen zu Deutschland.

Von Stefan Braun

Bundeskabinett Berlin Scholz 21.06.2023, Germany, Berlin,Bundeskabinett, Bundeskanzler Olaf Scholz etwas Missgeklaunt bei der Klimaschutzgesetzgebung, draussen protestierte Greenpeace mit 5 Mitarbeitern, CHristian Lindner mit Handy am Texten, und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in intensivem Dialog. , Bundesverteidigungsminister Boris Pistoris und Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Gespraech, FDP Marco Buschmann im Gespraech, Am Kabinettstisch FDP Christian Lindner und Marco Buschmann, Bundesminster Volkr Wissing mit Bundesumweltmnisterin Steffi Lemke und Claudia Roth, CemOezdemir und Klara Geywitz, Robert Habeck, Annalena Baerbock und Marco Buschmann, Annalena Baerbockund Svenja Schulze, Berlin Berlin Germany *** Federa
Analyse

Rheingold-Studie: Warum das Vertrauen in Politik und Medien sinkt

Eine heftig mit sich selbst ringende Regierung, eine um Aufmerksamkeit kämpfende Opposition, dazu Medien, die das alles aufgeregt begleiten – nach harten Wochen sehnen alle die Ferien herbei. Doch eine Studie des Rheingold-Instituts trübt die Stimmung: Viele Menschen im Land haben große Zukunftsängste und immer weniger Vertrauen in Politik und Medien.

Von Stefan Braun

News Bilder des Tages Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Bundeskanzler Olaf Scholz SPD gemeinsam mit Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene und Ministerpraesident Winfried Kretschmann, Auftaktbilder zum Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt mit dem Kabinett und den Regierungscheffinen und Regierungschefs der Laender Berlin Berlin Deutschland *** Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02 06 2022, Berlin, Chancellor Olaf Scholz SPD together with Economy and Climate Minister Robert Habeck Greens and State President Winfried Kretschmann, prelude pictures to the meeting of the Ministerpraesidentenkonferenz in the Federal Chancellery with the
Analyse

Habeck trifft Kretschmann: Wie man Klimaschutz in einer Demokratie durchsetzt

Fast zwei Jahre an der Regierung, und fast zwei Jahre nur Mühsal, schwierige Kompromisse und wenig Erfolge: Die Bilanz der Grünen ist nicht sonderlich gut. Am Montag besucht Robert Habeck gemeinsam mit Winfried Kretschmann die Firma Bosch. Der erste grüne Ministerpräsident verändert Baden-Württemberg langsam – und dabei nachhaltiger, als Habecks Grüne das bislang mit Deutschland versucht haben.

Von Stefan Braun

Snower
Analyse

Dennis Snower: „Der Dieselskandal war ein negativer Volltreffer“

Deutschland bringt seine Reputation in Gefahr; Deutschland verschläft zentrale Antworten auf die digitale Revolution; Deutschland könnte vieles, aber macht daraus viel zu wenig – das Urteil von Dennis Snower über die Lage des Landes muss die Politik schmerzen. Der frühere Chef des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und heutige Frontmann der NGO Global Solutions Initiative im Interview.

Von Stefan Braun