Rückführungen nach Syrien: Wadephuls Äußerungen berühren Schmerzpunkte der Migrationsdebatte
Von Stefan Braun, Laura Block und Sara Sievert
.
Von Stefan Braun, Laura Block und Sara Sievert
Von Malte Kreutzfeldt und Stefan Braun
Karsten Wildberger will mit dem Digitalministerium Deutschland „entknoten“: Bürokratie abbauen, Projekte messbar machen, digitale Infrastruktur ausbauen – und dabei Häuser, Mitarbeiter und Bürger gewinnen. Erfolg hängt von Kooperation und Durchhaltevermögen ab.
Von Stefan Braun und Leonard Schulz
Die Kritik an Friedrich Merz und seinen Kommunikationspannen wird lauter. In der CDU glauben viele, ihm fehle das enge, eingespielte Team, das einst Angela Merkel vor Fehlern bewahrte und ihre Regierung so stabil machte.
Von Stefan Braun
Friedrich Merz muss in Ankara einen Balanceakt meistern: Erdoğan als unverzichtbaren Partner einbinden, ohne Werte und Prinzipien aufzugeben. Die Türkei könnte einen entscheidenden Beitrag für Frieden und Stabilität im Gazastreifen leisten – doch dafür wird Erdoğan Gegenleistungen verlangen.
Von Leonard Schulz und Stefan Braun
Wie zuvor der Bundessicherheitsrat wird der Nationale Sicherheitsrat künftig geheim beraten und beschließen. Das sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius.
Von Stefan Braun
The cancellation of Foreign Minister Wadephul’s trip to China at short notice highlights the difficult situation in German-Chinese relations. Against this backdrop, EU Commission President Ursula von der Leyen delivers one of her clearest China speeches to date in Berlin.
Von Amelie Richter, Stefan Braun und Fabian Peltsch
Like the Federal Security Council before it, the National Security Council will, in future, deliberate and make decisions in secret. This was announced by government spokesperson Stefan Kornelius.
Von Stefan Braun