
Der Kanzler wird zu dem, was er an seinem Vorgänger stets kritisierte: Ein Pragmatiker. Alles für seine 4 Prioritäten.
Von Stefan Braun
Das Kabinett schafft in seiner heutigen Sitzung die Stoffstrombilanz ab. Die Entscheidung geht auf einen Plan von Landwirtschaftsminister Alois Rainer zurück.
Von Stefan Braun
Der ehemalige Diplomat Martin Kobler über die Ängste im Iran, Attacken auf die Straße von Hormus und seinen Wunschzettel an Benjamin Netanjahu.
Von Stefan Braun
Es ist zweifelhaft, ob Israels Angriff auf den Iran dem Völkerrecht entspricht. Ron Prosor, israelischer Botschafter in Berlin, argumentiert jedoch Selbstverteidigung.
Von Stefan Braun
Im Schatten des Krieges zwischen Israel und Iran gibt es zwei, die von der Krise profitieren, wenn auch auf unterschiedliche Weise: Wladimir Putin und Donald Trump.
Von Stefan Braun
Sowohl beim Krieg gegen den Iran als auch in Gaza sei unklar, ob es eine Exit-Strategie für Israel gibt, sagt der Ex-Botschafter. Vielleicht hänge das sogar von Donald Trump ab.
Von Stefan Braun
Trotz wegweisendem Gerichtsurteil, Alexander Dobrindt bleibt hart im Kurs der Asylpolitik. Justizministerin Stefanie Hubig mahnt zur Mäßigung und Respekt.
Von Stefan Braun
Der neue Gesetzentwurf zur Wirtschaftsförderung bringt Milliarden-Entlastungen für Unternehmen und Milliarden-Belastungen für Länder und Kommunen. Droht eine Zerreißprobe für Bund und Länder?
Von Stefan Braun
Angesichts der Lage ist es wenig verwunderlich, dass es hinter dem Vorhang großer Ideen noch etwas ganz anderes gibt: Unsicherheit im Umgang miteinander – und enormen Respekt vor der Aufgabe.
Von Stefan Braun