Schlagwort

Diplomatie

Thema des Tages

Nahost: Welche Rolle jetzt Deutschland und der EU zukommt

Am wichtigsten sei es, alle Gaza betreffenden Fragen mit einem Weg zu einer Zweistaatenlösung zu verknüpfen, sagt Karim Haggag, Direktor des Stockholm International Peace Research Institute.

Von Okan Bellikli

September 2025, Kim Jong Un in Peking für bilaterale Gespräche.
News | Geostrategie

Nordkorea: Xi Jinping will die Beziehungen stärken

China sei bereit, seine Beziehungen zu Nordkorea auszubauen, um die strategische Zusammenarbeit in internationalen und regionalen Angelegenheiten zu stärken. Das schreibt Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in einem Brief an Kim Jong-un.

Von Ning Wang

Table.Standpunkt | Diplomatie

Diplomatie darf nicht zum Schimpfwort werden

Die sicherheitspolitische Debatte der Demokraten in Deutschlands Mitte beschränkt sich weitgehend auf einen kollektiven Ruf nach Waffen. Aber auch militärische Kraft garantiert keinen Frieden, sie muss ergänzt werden durch ein ziviles Standbein, schreibt der frühere deutsche Spitzendiplomat Martin Kobler.

Von Martin Kobler

News | Diplomatie

Nordkorea: Hochrangige Delegationen zu Parteijubiläum erwartet

Chinas Premierminister Li Qiang führt in dieser Woche eine Delegation nach Pjöngjang, um am 80. Jahrestag der Staatspartei teilzunehmen. Neben China entsenden auch Russland, Vietnam und Laos hochrangige Vertreter, was auf Annäherungen in der Region hindeutet.

Von Fabian Peltsch

News | Flugverkehr

Flugverkehr: Wieder Direktflüge zwischen Indien und China

Am 26. Oktober wird eine Maschine der indischen Fluggesellschaft Indigo von Kalkutta nach Guangzhou fliegen. Es ist das erste Mal seit fünf Jahren, dass ein Umweg über einen Drittstaat nicht mehr nötig ist.

Von Marcel Grzanna

News | Diplomatie

Dialog: Wie Italien um Pekings Wohlwollen buhlt

Chinas Außenminister Wang Yi reist zum wiederholten Male in den vergangenen Monaten nach Europa. Diesmal in die Schweiz und nach Italien, wo man sich jüngst verstärkt um gute Beziehungen bemüht.

Von Marcel Grzanna

Analyse | Nordkorea

Kim Jong-un: Vom Außenseiter zum Juniorpartner

Nordkorea unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Truppen, Waffen und Munition. Machthaber Kim und die Elite des Regimes profitieren davon nicht nur finanziell.

Von Andreas Landwehr