
Das amerikanische Taxiunternehmen Lyft startet im Jahr 2026 mit Robotaxis von Baidu in Deutschland. Beim autonomen Fahren drohen deutsche Hersteller den Anschluss zu verlieren.
Von Christian Domke Seidel
The American cab company Lyft is launching robotaxis from Baidu in Germany in 2026. German manufacturers are at risk of being left behind when it comes to autonomous driving.
Von Christian Domke Seidel
Die deutschen Autohersteller zeigen sich auf der IAA unbeeindruckt von den Krisen der vergangenen Jahre. Anders als die chinesischen Marken, die aus ihren Fehlern gelernt haben und mit neuem Selbstvertrauen zurück sind.
Von Christian Domke Seidel
Obwohl China Unsummen in erneuerbare Energien, Kohle- und Atomkraftwerke investiert, ist das Land von enormen Energieimporten abhängig. Doch genau das könnte sich bald ändern, wie eine Analyse der Boston Consulting Group zeigt.
Von Christian Domke Seidel
At the IAA, German car manufacturers appear unimpressed by the crises of recent years. Unlike the Chinese brands, which have learned from their mistakes and are back with renewed self-confidence.
Von Christian Domke Seidel
Although China is investing huge sums in renewable energies, coal and nuclear power plants, the country is dependent on enormous energy imports. But this could soon change, as an analysis by the Boston Consulting Group shows.
Von Christian Domke Seidel
Chinese brands will have a stronger presence at IAA 2025 than ever before. The goal is to recoup massive investments. To achieve that, BYD, Xpeng and others must convince Europeans of products they do not even want.
Von Christian Domke Seidel
Chinesische Marken werden auf der IAA 2025 so präsent sein wie nie zuvor. Es gilt, immense Investitionen wieder reinzuholen. Dafür müssen BYD, Xpeng und Co. die Europäer von Produkten überzeugen, die sie gar nicht haben wollen.
Von Christian Domke Seidel