Schlagwort

Sozialpolitik

Klara Geywitz, SPD, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Wohnungsbau-Konferenz mit Bundesbauministerin Klara Geywitz, 18.10.2023, Audimax von EY Deutschland, Berlin, Deutschland *** Klara Geywitz, SPD, Federal Minister of Housing, Urban Development and Construction, Housing Conference with Federal Minister of Construction Klara Geywitz, 18 10 2023, Audimax of EY Germany, Berlin, Germany. kreativmedia_baukonferenz_22
Analyse

Klara Geywitz: „Das war ein gigantischer Konstruktionsfehler"

Es fehlt an Wohnungen, die Bundesbauministerin steht unter Druck. Im Interview spricht Klara Geywitz über die vom Koalitionspartner blockierte Mietrechtsreform, antiquierte Lärmvorschriften, Irrtümer in der Wohnungsplanung und darüber, wie sie sich die Stadtzentren der Zukunft vorstellt.

Von Okan Bellikli

Table.Standpunkt

What's cooking in Madrid? Grünes Gipfeltreffen

Beim ersten Green Social Summit in Madrid wollen Europas Grüne zeigen, dass sie nicht nur Klima, sondern auch Soziales können. Die Verbindung beider Bereiche ist noch immer keine Selbstverständlichkeit.

Von Claire Stam

Analyse

Rechte in Finnland ändern Sozialstandards

Die neue rechte Regierung Finnlands hat nur wenige Monate nach ihrem Amtsantritt umfassende Einschnitte bei sozialen Absicherungen angekündigt. Auch das bisher weitreichende Streikrecht will sie einschränken und die Macht der Gewerkschaften begrenzen.

Von Alina Leimbach

ARCHIV - 28.06.2023, Berlin: Eine Frau tippt auf einem Tablet auf einen Link zum Beantragen des Bürgergeldes im Kundenbereich im Jobcenter Berlin Mitte. Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr höhere Leistungen erhalten. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Bürgergeld: Warum Sozialverbände die Berechnungsgrundlage kritisieren

Das Bundesarbeitsministerium hat bekannt gegeben, wie stark die Regelsätze für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld zum 1. Januar 2024 steigen sollen. Neben positiven Reaktionen gibt es auch Kritik – nicht nur an der Höhe, sondern auch an der Methode dahinter.

Von Okan Bellikli