Schlagwort

Lebensmittelindustrie

Table.Nachtisch | Argentinien

Lebensmittelkennzeichnung: Kampf dem Übermaß

Mit dem Gesetz zur Frontkennzeichnung gehörte Argentinien zeitweise zu den Ländern mit den weltweit strengsten Vorschriften für hochverarbeitete Lebensmittel. Warnhinweise auf Verpackungen verweisen dort seit einigen Jahren auf hohe Fett-, Salz- und Zuckerwerte. Doch die Regierung des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei setzt auch hier die Kettensäge an.

Von Merle Heusmann

Table.Standpunkt | Nachhaltige Ernährungssysteme

Standpunkt: Jörg Pfirrmann von der Rügenwalder Mühle plädiert für Wandel ohne Verzicht

Für Jörg Pfirrmann, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, kann der Ernährungswandel nicht durch Druck, sondern durch überzeugende Alternativen gelingen. Das Unternehmen will auch weiterhin sowohl auf Fleisch als auch auf Fleischersatz setzen. Von der Politik fordert Pfirrmann faire Wettbewerbsbedingungen für tierische und pflanzliche Lebensmittel.

Von Jörg Pfirrmann

News

Geflügeltransporte: Verband wendet sich gegen Verringerung der Besatzdichten

Die EU-Kommission möchte Geflügel bei Transporten mehr Platz einräumen. Der Geflügelverband wendet sich gegen die geplante Regelung und argumentiert mit dem Tierschutz. Tatsächlich deutet eine Studie darauf hin, dass einige Annahmen der Kommission zumindest in Deutschland nicht zutreffen.

Von Frederik Bombosch

Die Lebensmittelbranche spielt eine zentrale Rolle in der deutschen und europäischen Wirtschaft. Sie umfasst alle Bereiche der Produktion, Verarbeitung, Verteilung und des Verkaufs von Lebensmitteln. In den letzten Jahren hat sich die Lebensmittelindustrie in Deutschland und Europa erheblich verändert, geprägt durch technologische Innovationen, Nachhaltigkeitsinitiativen und sich wandelnde Verbraucherpräferenzen. Lesen Sie hier alle News zum Thema Lebensmittelindustrie von der Table.Briefings-Redaktion. 

Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche 

Nachhaltigkeit ist eines der drängendsten Themen in der

Lebensmittelbranche

. In Deutschland und Europa gibt es zahlreiche Initiativen, die darauf abzielen, die Umweltbelastung durch die Lebensmittelproduktion zu reduzieren. 

Lebensmittelbranche: Gesundheit und Ernährungstrends 

Der Markt für gesunde und nahrhafte Lebensmittel verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Verbraucher in Deutschland und Europa legen großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und achten zunehmend auf die Herkunft und Inhaltsstoffe ihrer Lebensmittel. Die

Lebensmittelbranche

reagiert und passt sich an. 

Technologische Innovationen in der Lebensmittelbranche 

Technologische Innovationen treiben die Lebensmittelbranche voran und ermöglichen effizientere und nachhaltigere Produktionsprozesse. 

Lebensmittelbranche: Regulierungen und Verbrauchertrends 

Die

Lebensmittelbranche

wird stark durch Regulierungen und sich verändernde Verbrauchertrends beeinflusst. 

Die

Lebensmittelbranche

in Deutschland und Europa steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Nachhaltigkeit, Gesundheit, technologische Innovationen und sich ändernde Verbraucherpräferenzen prägen die Branche. Unternehmen, die sich an diese Veränderungen anpassen und innovative Lösungen entwickeln, werden in der Lage sein, in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bestehen.