Lebensmittelkonzerne: Zu wenig Ambition bei Klimazielen
Lebensmittelkonzerne zeigen in ihren Klimazielen nicht genügend Ambitionen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Von
Lebensmittelkonzerne zeigen in ihren Klimazielen nicht genügend Ambitionen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Von
Die Teehauskette Chagee will dem in China angeschlagenen Kaffeehaus-Giganten Starbucks den Rang ablaufen. Der jüngste US-Börsengang gibt den Startschuss für die globale Expansion.
Von Fabian Peltsch
Strukturelle Entwicklungen im europäischen Milchmarkt zwingen das Deutsche Milchkontor dazu, sich strategisch breiter und vor allem globaler aufzustellen. Die Fusionspläne mit dem dänischen Molkereikonzern Arla Foods passen dazu. Eine kartellrechtliche Genehmigung und die Zustimmung der Molkereimitglieder stehen noch aus.
Von Henrike Schirmacher
In Reaktion auf EU-Zölle auf chinesische Elektromobile hatte Peking vorübergehende Maßnahmen insbesondere gegen französischen Branntwein angekündigt. Nun räumt Chinas Handelsministerium im Ringen um eine politische Lösung mehr Zeit ein.
Von Leonardo Pape
Chinesische Behörden wollen die Lebensmittelsicherheit in der gesamten Lieferkette stärker überwachen. Nach Lebensmittelskandalen sollen unter anderem Inspektions- und Quarantäne-Zertifizierungsverfahren für Fleischprodukte verschärft werden.
Von Leonardo Pape