Schlagwort

Argentinien

Table.Nachtisch | Argentinien

Lebensmittelkennzeichnung: Kampf dem Übermaß

Mit dem Gesetz zur Frontkennzeichnung gehörte Argentinien zeitweise zu den Ländern mit den weltweit strengsten Vorschriften für hochverarbeitete Lebensmittel. Warnhinweise auf Verpackungen verweisen dort seit einigen Jahren auf hohe Fett-, Salz- und Zuckerwerte. Doch die Regierung des ultraliberalen Präsidenten Javier Milei setzt auch hier die Kettensäge an.

Von Merle Heusmann

Table.Nachtisch | Vegetarismus

Wie mich Argentinien zur Fleischesserin machte

Ein Besuch der größten Messe für Tierhaltung Argentiniens nahm für unsere Autorin eine unerwartete Wendung. Beim Versuch, bestmöglich in die kulinarischen Gegebenheiten des südamerikanischen Landes einzutauchen, brach sie mit ihrem jahrelangen Vegetarismus.

Von Merle Heusmann

Analyse | Fleischproduktion

Argentinien: Wohin Milei den Rindfleischsektor steuert

In Argentinien wirkt sich der wirtschaftspolitische Kurswechsel des ultralibertären Präsidenten Javier Milei auch auf den Rindfleischsektor aus. Dessen Regierung ordnet ihn ihrer marktorientierten Wirtschaftspolitik unter, streicht staatliche Auflagen und senkt Exportzölle. Doch die Maßnahmen stoßen nicht überall auf Zustimmung.

Von Merle Heusmann

News | Freihandelsabkommen

Mercosur-Abkommen: Südamerikanische Staaten blicken zuversichtlich auf Ratifizierung

Damit eine der größten Freihandelszonen der Welt entstehen kann, werden auch die Mercosur-Länder das Abkommen mit der EU noch ratifizieren müssen. Sie zeigen sich derzeit optimistisch, dass das gelingt. Aus dem argentinischen Nationalkongress werden jedoch Rufe nach besseren Folgeabschätzungen laut.

Von Merle Heusmann

News

Baku: Warum Javier Milei Argentiniens Delegation zurückrief

Argentiniens Präsident attackiert die Vereinten Nationen und hält Klimaschutz für einen Teil einer „sozialistischen Agenda“. Dass er die argentinische Delegation von der COP29 zurückbeorderte, ist deshalb nicht überraschend. Nun denkt er offenbar über den Austritt aus dem Pariser Abkommen nach.

Von Alexandra Endres

News

Globale Baumkrankheitskrise öffnet Fenster für argentinischen Orangensaft

Der Weltmarktpreis für Orangensaft hat sich innerhalb weniger Monate verdreifacht. Aufgrund der weltweit kursierenden bakteriellen Baumkrankheit Huanglongbing (HLB) ist das Angebot eingebrochen. Davon profitieren Länder wie Argentinien, wo die wichtigsten Anbaugebiete frei von dem unheilbaren Schädling sind.

Von Merle Heusmann

Analyse

Argentinien: So entkernt Präsident Milei die Umwelt- und Klimapolitik

Ein gutes halbes Jahr nach Amtsantritt hat Argentiniens Präsident Javier Milei das Umweltministerium aufgelöst, Steuervorteile für Fossile eingerichtet und die staatliche Klimapolitik deutlich reduziert. International hält er sich bisher mit scharfen Positionen zurück.

Von Redaktion Table