Schlagwort

Fleischproduktion

Table.Nachtisch | Vegetarismus

Wie mich Argentinien zur Fleischesserin machte

Ein Besuch der größten Messe für Tierhaltung Argentiniens nahm für unsere Autorin eine unerwartete Wendung. Beim Versuch, bestmöglich in die kulinarischen Gegebenheiten des südamerikanischen Landes einzutauchen, brach sie mit ihrem jahrelangen Vegetarismus.

Von Merle Heusmann

Analyse | Fleischproduktion

Argentinien: Wohin Milei den Rindfleischsektor steuert

In Argentinien wirkt sich der wirtschaftspolitische Kurswechsel des ultralibertären Präsidenten Javier Milei auch auf den Rindfleischsektor aus. Dessen Regierung ordnet ihn ihrer marktorientierten Wirtschaftspolitik unter, streicht staatliche Auflagen und senkt Exportzölle. Doch die Maßnahmen stoßen nicht überall auf Zustimmung.

Von Merle Heusmann

Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands
News | Fleischproduktion

Vion-Übernahme: Felßner drängt auf rasche Entscheidung

Nach der Kartellamtsentscheidung gegen Tönnies will nun auch Westfleisch die Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland übernehmen. Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner warnt vor einer Hängepartie.

Von Frederik Bombosch

Table.Standpunkt | Nachhaltige Ernährungssysteme

Standpunkt: Jörg Pfirrmann von der Rügenwalder Mühle plädiert für Wandel ohne Verzicht

Für Jörg Pfirrmann, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, kann der Ernährungswandel nicht durch Druck, sondern durch überzeugende Alternativen gelingen. Das Unternehmen will auch weiterhin sowohl auf Fleisch als auch auf Fleischersatz setzen. Von der Politik fordert Pfirrmann faire Wettbewerbsbedingungen für tierische und pflanzliche Lebensmittel.

Von Jörg Pfirrmann

Analyse

Bundeskartellamt: Tönnies darf nicht Rindfleisch-König werden

Mit der Übernahme von Betrieben des Konkurrenten Vion wollte Fleischproduzent Tönnies auch bei Rindern Marktführer werden. Das Bundeskartellamt hat dem Konzern nun den weiteren Ausbau untersagt. Die Begründung: Tönnies werde zu mächtig.

Von Cornelia Meyer