Schlagwort

Infrastruktur

News

Kabel durchtrennt: Taiwan setzt chinesischen Frachter fest

Das Schiff habe sich seit Samstag in den Gewässern südwestlich von Taiwan aufgehalten und auf wiederholte Anrufe der Küstenwache nicht reagiert. Der Zwischenfall ähnelt einer Serie von Vorfällen in der Ostsee.

Von Amelie Richter

News

Pakistan: Verhältnis vor Staatsbesuch angespannt

Zu Beginn des Staatsbesuchs von Pakistans Präsident in China sind die Beziehungen zwischen den Ländern angespannt. Militante Gruppen in Pakistan leisten Widerstand gegen ein milliardenschweres chinesisches Infrastrukturprojekt. China blockierte zuletzt geplante Finanzierungen in Pakistans Schienennetz.

Von Leonardo Pape

Analyse

Deutsche Bahn: Wie ein Projekt in Brasilien zu höheren Emissionen führen könnte

In der Amazonas-Region Brasiliens wird eine neue Bahnlinie geplant, die auf nachhaltige Weise Agrarexporte fördern soll. Die Deutsche Bahn ist daran beteiligt. Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen kritisieren: Das Projekt werde zu höheren Emissionen aus Entwaldung führen und gefährde Menschenrechte.

Von Heloisa Traiano

CEO.Economics

Wir müssen dem Staat wieder vertrauen können

Warum der Staat neues Vertrauen braucht und was die zukünftige Bundesregierung tun muss, um dies zu erreichen, verrät Prognos-Chefvolkswirt Michael Böhmer.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Grüner Wasserstoff: Hyphen stellt Namibia vor Herausforderungen

Hyphen in Namibia zählt zu den Grüner-Wasserstoff-Vorhaben, die auch von der Bundesregierung unterstützt werden. Doch Kritiker sind skeptisch, ob Namibia tatsächlich in der Lage ist, das Mega-Projekt wie geplant umzusetzen.

Von Arne Schütte

Heads

Ingbert Liebing: Für Kontinuität beim Green Deal

Ingbert Liebing ist als Hauptgeschäftsführer des VKU für über 1.500 Unternehmen aus der Kommunalwirtschaft zuständig. Warum Stadtwerke eine deutsche Besonderheit sind und welche Herausforderungen das in der EU mit sich bringt.

Von Redaktion Table

Die Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und das soziale Wohl in China. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten enorme Anstrengungen unternommen, um seine Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen. Dies umfasst den Ausbau von Straßen und Autobahnen, Eisenbahnnetzen, Flughäfen, Häfen, Energieversorgungssystemen und digitaler Infrastruktur.Auf unserer Themenseite "Infrastruktur" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der Infrastrukturprojekte in China. Wir untersuchen Themen wie den Ausbau des Hochgeschwindigkeitszugnetzes, die Belt and Road Initiative, Smart Cities, erneuerbare Energien und mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der chinesischen Infrastruktur auf dem Laufenden.