Wasserstoff: ENNOH geht weiteren Schritt
Der künftige Wasserstoffnetz-Verband hat eine weitere Hürde genommen, um 2025 seine Arbeit aufnehmen zu können.
Von Manuel Berkel
Der künftige Wasserstoffnetz-Verband hat eine weitere Hürde genommen, um 2025 seine Arbeit aufnehmen zu können.
Von Manuel Berkel
Global Gateway, die Infrastruktur-Initiative der EU, nimmt endlich Fahrt auf. Jetzt muss die Wirtschaft auf den Zug aufspringen – und ihre pauschale Afrika-Skepsis hinterfragen.
Von Experts Table.Briefings
Die Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine werden auf 486 Milliarden Dollar geschätzt. In Berlin beraten am Dienstag und Mittwoch 2.000 Teilnehmer, wie zerstörte Infrastruktur wiederhergestellt werden kann. Besonders betroffen sind Energieproduzenten.
Von Denis Trubetskoy
Die FDP-Fraktion fordert in ihrem Entwurf einer Reform des Streikrechts unter anderem eine Ankündigungsfrist und eine zeitliche Begrenzung. Die Linke äußert scharfe Kritik: Parteichefin Janine Wissler sagte Table.Briefings, die FDP verlasse mit ihren Vorschlägen „den Boden des Grundgesetzes“.
Von Maximilian Stascheit
Li Xiaopeng, one of the highest-ranking "princelings" in the People's Republic, ran one of Asia's largest energy providers before his political career. Now, he ensures that every Chinese person has access to a highway and a train within 15 minutes.
Von Fabian Peltsch
Li Xiaopeng, einer der höchstrangigen „Prinzlinge“ der Volksrepublik, führte vor seiner politischen Karriere einen der größten Energieanbieter Asiens. Nun sorgt er dafür, dass jeder Chinese in 15 Minuten eine Autobahn und einen Zug erreicht.
Von Fabian Peltsch
Monatelang hat Benin eine Pipeline blockiert, über die Rohöl aus dem Niger nach China exportiert werden soll. Nun scheint der Handelsstreit durch die Vermittlung Chinas beigelegt zu sein.
Von Arne Schütte
Die chinesischen Bauherren der Eisenbahnlinie zwischen Äthiopien und Dschibuti haben den Betrieb der Strecke an die beiden Regierungen übergeben.
Von Andreas Sieren
Deutsche Unternehmen verpassen in Afrika große Chancen, sagt der Politikwissenschaftler Jakkie Cilliers vom Institute for Security Studies in Pretoria im Interview mit Tobias Sauer. Während der Westen zuschaue, sichere sich China vertikal integrierte Wertschöpfungsketten und setze Standards und Normen.
Von Redaktion Table
Die Wirtschaft schlägt Alarm: Die Infrastruktur in Deutschland müsse dringend saniert werden. Die Forderung: Ein 100-Milliarden-Fonds, um marode Schulen, Brücken und Straßen zu erneuern.
Von