Schlagwort

Infrastruktur

News

Sogar Venezuela bewirbt sich um den Sitz der African Energy Bank

Die afrikanischen Ölförderländer wollen sich unabhängiger von westlichen Finanziers machen und gründen die African Energy Bank. Um den Sitz ist ein intensiver Wettbewerb entbrannt. Doch das ist längst nicht die einzige Finanz-Initiative.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

SADC plant regionales Eisenbahnnetz

Mit einem gemeinsamen Eisenbahnnetz wollen die SADC-Mitglieder die wirtschaftliche Integration der Region vorantreiben. Der Ausbau der Eisenbahn ist auch Teil der Agenda 2063 der Afrikanischen Union.

Von Arne Schütte

Analyse

Für Voestalpine ist Afrika mehr als ein Absatzmarkt

Der globale Marktführer für Bahninfrastruktur Voestalpine beteiligt sich am Bau eines gigantischen Bahnprojekts in Ägypten. Trotz der tiefen Krise, in der sich das Land befindet, arbeitet die Regierung hart an der Modernisierung der Wirtschaft. Das macht den Österreichern Lust auf mehr.

Von

Analyse

USA fordern China im Wettlauf um Eisenerz in Guinea heraus

In den Simandou-Bergen in Guinea liegt das wohl größte unerschlossene Vorkommen an hochwertigem Eisenerz der Welt. Ein chinesisches Konsortium will das Projekt anstoßen. Doch nun machen die Amerikaner ihnen Konkurrenz.

Von Arne Schütte

News

Italien will 5,5 Milliarden Euro in Afrika investieren

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat den lang erwarteten Mattei-Plan zur Stärkung der italienisch-afrikanischen Beziehungen vorgestellt. Italien will mehr als 5,5 Milliarden Euro in Afrika investieren, vor allem im Energiesektor. Durch die Investitionen in wirtschaftliche Entwicklung soll der Migration übers Mittelmeer die Grundlage entzogen werden.

Von Arne Schütte

Analyse

Ostafrikanische Länder müssen Unterseekabel besser schützen

Mehr als ein Drittel der Datenkabel, die Afrika mit dem Rest der Welt verbinden, laufen durch den westlichen Indischen Ozean. Die ostafrikanischen Küstenstaaten investieren allerdings zu wenig in den Schutz dieser Lebensadern, zeigt eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Von Lisa-Martina Klein

News

Nigeria beginnt Produktion von Diesel und Flugtreibstoff

Nach jahrzehntelangen Verzögerungen hat die Dangote-Raffinerie in Nigeria den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlage soll ein altes Problem lösen: Bislang muss Nigeria seinen Treibstoff teuer aus dem Ausland importieren.

Von Arne Schütte

Die Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und das soziale Wohl in China. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten enorme Anstrengungen unternommen, um seine Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen. Dies umfasst den Ausbau von Straßen und Autobahnen, Eisenbahnnetzen, Flughäfen, Häfen, Energieversorgungssystemen und digitaler Infrastruktur.Auf unserer Themenseite "Infrastruktur" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der Infrastrukturprojekte in China. Wir untersuchen Themen wie den Ausbau des Hochgeschwindigkeitszugnetzes, die Belt and Road Initiative, Smart Cities, erneuerbare Energien und mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der chinesischen Infrastruktur auf dem Laufenden.