Deutsche Bank: Neue Cheflobbyistin
Die bisherige Google-Lobbyistin Eveline Metzen wechselt zur Deutschen Bank. Sie folgt auf Sven Afhüppe.
Von
Die bisherige Google-Lobbyistin Eveline Metzen wechselt zur Deutschen Bank. Sie folgt auf Sven Afhüppe.
Von
Lange Zeit musste Friedrich Merz damit leben, in der eigenen Führung infrage gestellt zu werden. Das scheint sich zu ändern. Ein erster starker Beleg: die jüngste Präsidiumssitzung.
Von
Der Kanzler lief bei der Generaldebatte zu neuer Form auf. Hauptgegner: CDU-Chef Friedrich Merz. Der wiederum teilte selbst aus und erlebt wie der Kanzler, dass sich wie in der Ampel auch in der größten Opposition die Reihen schließen.
Von Stefan Braun
Öffentlich will die Regierung nicht auf den Vorwurf von Friedrich Merz reagieren, man bereite sich nicht auf eine erneute Präsidentschaft von Donald Trump vor. Hinter den Kulissen zeichnen die Aktivitäten von Baerbock, Scholz und weiteren Regierungsmitgliedern ein anderes Bild.
Von Stefan Braun
Der frühere Schäuble-Vertraute und ehemalige Staatssekretär Markus Kerber entwirft das Bild eines modernen Konservatismus. Er ruft dazu auf, den Blick zu weiten und Deutschlands Rolle in der Welt neu zu denken - in der Migrations-, Klimaschutz und Sicherheitspolitik.
Von Experts Table.Briefings
Die Unionsfraktion ist mit einem Entschließungsantrag im Bundestag gescheitert. Trotzdem fand er auch Unterstützung bei einigen Abgeordneten der Ampel-Fraktionen.
Von Markus Bickel
Sie sind keine Freunde und sie werden auch keine mehr werden: Angela Merkel und Friedrich Merz. Trotzdem bemüht sich die CDU-Spitze um eine Wiederannäherung. Ohne eine Befriedung könnte es schwer werden, im Wahlkampf zu bestehen.
Von Stefan Braun
Merkel und Merz – das ist eine Konflikt-Beziehung, wie sie selbst für Politiker ungewöhnlich ist. 24 Jahre Konkurrenz, 24 Jahre Abneigung und eine Versöhnung nicht in Sicht. Ihr kann das egal sein, ihm kann das noch sehr weh tun.
Von Stefan Braun
Der CDU-Chef wirft Bundesregierung und EU vor, zu sorglos mit einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus umzugehen: „Für mich hat das etwas Schlafwandlerisches.“
Von Stefan Braun
Alle fürchten es, kaum einer spricht darüber: Was passiert, wenn Donald Trump nochmal US-Präsident wird? Friedrich Merz verlangt von Berlin und Brüssel einen Plan B – und kritisiert das Verhalten der Ampel als schlafwandlerisch.
Von Stefan Braun