Schlagwort

Ampel-Koalition

News

Wahlrecht: CDU-Chef wirft Ampel Spaltung der Gesellschaft vor

Die Unzufriedenheit mit der Ampel wächst – und Friedrich Merz sieht daran eine Reaktion auf „Ignoranz und Respektlosigkeit“ der Koalitionsparteien. Sein Kritikpunkt: ein Wahlrecht, das so „nie hätte verabschiedet werden dürfen“.

Von Stefan Braun

Interview

Ricarda Lang: „Demokraten fehlt emotionales Angebot"

Die ersten zwei Jahre in der Ampel waren für die Grünen kein Zuckerschlecken. Co-Parteichefin Ricarda Lang spricht im Interview über Krisenmüdigkeit, den massiven Vertrauensverlust in demokratische Institutionen und das, was das Land dringend braucht: Mut und Zuversicht.

Von Stefan Braun

News

Demokratie und Ampel: Ricarda Lang sieht massiven Vertrauensverlust

Die AfD in Umfragen auf Rekordwerten, die Ampel im Keller und die Grünen bei manchen wieder als Feindbild: die Co-Vorsitzende Ricarda Lang über richtiges Regieren in einer Koalition und die Hoffnung, dass die Demokraten eine Antwort auf die Rechtsextremen finden.

Von Stefan Braun

Interview

Rolf Mützenich: „Die Verunsicherung ist so groß wie nie"

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich über eskalierende Proteste in Deutschland, die mühevolle Zusammenarbeit in der Koalition und einen Alt-Bundespräsidenten, der ungewöhnlich deutlich Entscheidungen der Regierung kritisiert

Von Horand Knaup

Analyse

Das Schicksalsjahr der FDP

Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen, ist die Zukunft der Partei alles andere als ausgemacht. Nach der überstandenen Mitgliederbefragung ist zwar die Frage nach dem Fortbestand der Ampel zunächst geklärt; welche Konsequenzen die Partei daraus zieht, aber noch nicht. Dabei hängt davon viel ab – auch für Parteichef Christian Lindner.

Von Daniel Schmidthäussler