Schlagwort

Ampel-Koalition

Verteilung der Bundesministerien
Analyse

Die Ampel orientiert sich an der EU

Mit Vorlage des Koalitionsvertrags nimmt die Politik der künftigen Bundesregierung Gestalt an. Bezüglich China sucht die Ampel-Regierung den Schulterschluss mit Brüssel, in Formulierungen und Ausrichtung. Eine Neuerung stellt die ausdrückliche Erwähnung Taiwans dar. Neu ist auch der Ruf nach mehr China-Kompetenz in Deutschland. Eine Frage bleibt auch im Grundlagenpapier offen: Was wird aus dem Investitionsabkommen CAI?

Von Redaktion Table

Feature

The traffic light is geared towards the EU

With the presentation of the coalition agreement, the policy of the future German government is taking shape. Regarding China, the government is seeking to close ranks with Brussels, both in wording and orientation. One novelty is the explicit mention of Taiwan. The call for more China expertise in Germany is also new. However, one question remains unanswered in the policy paper: What will become of the CAI investment agreement?

Von Redaktion Table

Dessert

Von Till Hoppe

Analyse

Koalition: Auftakt zu den XL-Verhandlungen

Die möglichen Ampel-Koalitionspartner treffen sich heute erstmals in größerer Runde. Die Europapolitik spielt eine Nebenrolle, wirkt aber in mehrere Arbeitsgruppen hinein.

Von Till Hoppe