Schlagwort

Ampel-Koalition

Dessert

Von Till Hoppe

Bundesregierung (24. November 2021)
Analyse

Ampel-Koalition: demonstrative Einigkeit und offene Fragen

Der Vertrag steht, jetzt müssen die Parteitage beziehungsweise bei den Grünen die Mitglieder noch zustimmen. Aus der Vorstellung des Koalitionsvertrages und dessen Inhalten lässt sich bereits erahnen, wie die Koalition funktionieren soll. Noch nicht geklärte Personalfragen deuten auf interne Uneinigkeit hin.

Von Falk Steiner

Analyse

Neue Akzente in der Europapolitik

Die Koalitionäre wollen die EU nach außen und nach innen stärken – und sprechen sogar von einem „föderalen Bundesstaat“. Auch zur Personalie von der Leyen haben sie etwas vereinbart.

Von Eric Bonse

Analyse

EU-Finanzpolitik: überraschend offen

Bundesfinanzminister Christian Lindner – für die Regierenden in Paris und Rom war das keine verlockende Perspektive. Doch der Koalitionsvertrag lässt Spielraum für Reformen bei Stabilitätspakt und Bankenunion.

Von Till Hoppe

Analyse

Mobilität: große Ambitionen, wenig Konkretes

In den nächsten vier Jahren will die neue Bundesregierung die Dekarbonisierung des Mobilitätssektors massiv vorantreiben. Infrastrukturen sollen ausgebaut und Emissionen bepreist werden, ohne dass die Wettbewerbsfähigkeit leidet. Das wird vor allem den Straßenverkehr betreffen.

Von Lukas Knigge