FDP-Mitglieder: Mehrheit will Ampel fortsetzen. Der Versuch, die FDP per Mitgliederbefragung zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition zu bewegen, ist gescheitert. 52,24 Prozent der Abstimmenden sprachen sich dafür aus, die Arbeit in der Bundesregierung fortzusetzen. Das wurde am Neujahrstag bekannt. 47,76 Prozent wollten das Bündnis beenden. Allerdings gaben nur knapp 40 Prozent der etwa 66.000 Abstimmungsberechtigten ihre Stimme ab. Die Befragung, die 598 Parteimitglieder beantragt hatten, lief seit dem 18. Dezember. Zwar ist der FDP-Bundesvorstand laut Satzung nicht an das Ergebnis einer Mitgliederbefragung gebunden. Gleichwohl zeigte sich die Parteispitze um Christian Lindner erleichtert. Der Ausgang des Votums verschafft der Ampel-Koalition, die vor allem wegen des Streits um den Haushalt unter Druck geraten ist, etwas Luft.