Schlagwort

AfD

Table.Standpunkt

Mustafa Güngör: Ein AfD-Verbotsverfahren muss eingeleitet werden

Kontrovers diskutiert die SPD ein mögliches AfD-Verbot. Nach Saskia Esken meldet sich nun auch der Fraktionschef der Bremer Bürgerschaft, Mustafa Güngör, zu Wort. Für ihn ist die Sache klar: Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei.

Von Experts Table.Briefings

News

Standpunkt: Die AfD muss verboten werden

Die Debatte um ein mögliches AfD-Verbot nimmt an Fahrt auf. Auch der Fraktionsvorsitzende der Bremer SPD, Mustafa Güngör, fordert nun zeitnah die Einleitung eines Verfahrens. In einem Standpunkt erläutert er, warum.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Kretschmer: „Die Ukraine ist ganz klar das Opfer und Putin der Täter"

Michael Kretschmer will im September als Sachsens Ministerpräsident wiedergewählt werden – gegen die in Umfragen derzeit dominierende AfD. Im Interview spricht er über schwierige Mehrheitsfindungen, sein demokratisches Verständnis und seine Haltung zu Russland.

Von Franziska Klemenz

Interview

Ricarda Lang: „Demokraten fehlt emotionales Angebot"

Die ersten zwei Jahre in der Ampel waren für die Grünen kein Zuckerschlecken. Co-Parteichefin Ricarda Lang spricht im Interview über Krisenmüdigkeit, den massiven Vertrauensverlust in demokratische Institutionen und das, was das Land dringend braucht: Mut und Zuversicht.

Von Stefan Braun

News

Demokratie und Ampel: Ricarda Lang sieht massiven Vertrauensverlust

Die AfD in Umfragen auf Rekordwerten, die Ampel im Keller und die Grünen bei manchen wieder als Feindbild: die Co-Vorsitzende Ricarda Lang über richtiges Regieren in einer Koalition und die Hoffnung, dass die Demokraten eine Antwort auf die Rechtsextremen finden.

Von Stefan Braun

Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2013 zu einer festen Größe in der deutschen Politik entwickelt. Sie hat sich als rechtspopulistische Partei etabliert und sorgt sowohl im In- als auch im Ausland für Kontroversen. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen, politischen Positionen und Herausforderungen in Bezug auf die AfD-Politik von der Table.Briefings-Redaktion. 

Politische Positionen und Strategien der AfD-Politik 

Folgende Themen gehören zu den politischen Schwerpunkten der

Afd-Politik

Aktuelle Herausforderungen für die AfD Politik 

Die aktuellen Herausforderungen der

AfD

und ihrer

Politik

lassen sich wie folgt zusammenfassen: 

Bekannte AfD-Politiker und Politikerinnen 

Die folgenden Personen sind bekannte Politikerinnen und Politiker der AfD: 

Zukunftsaussichten für die AfD Politik 

Die Zukunft der

AfD

wird stark davon abhängen, ob sie ihre internen Konflikte in den Griff bekommt und ihre

Politik

den aktuellen Entwicklungen anpassen kann. Dabei steht die Partei vor der schwierigen Aufgabe, ihre teils radikalisierte Basis nicht zu verlieren, während sie versucht, breitere Wählergruppen anzusprechen. Zwar könnte eine scharfe Rhetorik in der Migrations- und Europapolitik kurzfristig Wähler mobilisieren, doch birgt diese Strategie auch das Risiko, die AfD weiter in die politische Isolation zu treiben. Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz sowie die anhaltenden innerparteilichen Spannungen stellen erhebliche Herausforderungen dar, die das langfristige Überleben der Partei gefährden könnten.