Die Freien Wähler und die Brandmauer zur AfD
Dass sich die Freien Wähler jetzt klar von der AfD abgegrenzt haben, hat auch viel mit ihrem Vorsitzenden Hubert Aiwanger zu tun. Gesagt hat das auf dem Bundesparteitag aber niemand.
Von Peter Fahrenholz
Dass sich die Freien Wähler jetzt klar von der AfD abgegrenzt haben, hat auch viel mit ihrem Vorsitzenden Hubert Aiwanger zu tun. Gesagt hat das auf dem Bundesparteitag aber niemand.
Von Peter Fahrenholz
Die AfD wollte einen Redner zum Kulturausschusses zu jüdischem Leben und Kampf gegen Antisemitismus laden, der zu Kritik führte. Nun einigte man sich für die Veranstaltung im Bundestag auf den üblichen Verteiler.
Von Franziska Klemenz
Die Proteste gegen die AfD und das Urteil gegen ihre Jugendorganisation stellt die Parteispitze erneut vor die heikle Aufgabe zweifelnde Wähler am moderaten Ende zu halten, ohne die eigentlich Mächtigen am radikalen anderen Ende zu verärgern.
Von Franziska Klemenz
Die Proteste gegen die AfD und das Urteil gegen ihre Jugendorganisation stellen die Parteispitze vor eine heikle Aufgabe: Zweifelnde Wähler am moderaten Ende halten, ohne intern die Mächtigen am radikalen Ende zu verärgern.
Von Franziska Klemenz
Vor dem Bundesparteitag der Freien Wähler tobt ein Machtkampf um ein Kooperationsverbot mit der AfD. Jetzt käme es auf Hubert Aiwanger an – aber der hat sich schon länger nicht mehr in der Sache positioniert.
Von Peter Fahrenholz
Der brandenburgische Verfassungsschutz prüft, ob die dortige AfD als rechtsextrem einzustufen ist. Hintergrund ist die Äußerung eines MdL.
Von Redaktion Table
Vor der Europawahl: Während sich Rechtsausleger wie Marine Le Pen und Geert Wilders zumindest rhetorisch mäßigen, vertritt die AfD Extrempositionen.
Von Till Hoppe
Kurz nach der Demonstration gegen Rechtsextremismus wurden Tausende Lehrkräfte von der Bezirksregierung Köln zu politischer Mäßigung ermahnt. Schulrechtsexperte Michael Wrase übt scharfe Kritik an der Schulmail.
Von
Die Partei verprellt mit ihren Forderungen nach Remigration und EU-Austritt selbst gleichgesinnte Politiker in Europa. Während Marine Le Pen und Co. sich mäßigen, um an die Macht zu kommen, setzt die AfD auf Fundamentalopposition.
Von Till Hoppe
Die Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration, Reem Alabali-Radovan, fordert, den Geist der Proteste in den Alltag hineinzutragen. Den Frust vieler Menschen mit Migrationsgeschichte kann sie nachvollziehen.
Von Vera Weidenbach