
Für viele Anbieter von Online-Lernangeboten gilt das Fernunterrichtsschutzgesetz. Dieses sieht eine behördliche Zulassung für Fernunterricht vor. Karsten Theil, Politischer Sprecher des Bundesverbands der Fernstudienanbieter, findet: Ein guter Ansatz – in Teilen aber noch reformbedürftig.
Von Experts Table.Briefings
In puncto Finanzen gelten Frauen als das schwächere Geschlecht. Eine Studie der Universität Tübingen bestätigt jetzt Unterschiede im Finanzwissen bereits bei Teenagern. Als mögliche Ursache nennen die Autoren fehlende Vorbilder und Rollenstereotype in Schulbüchern.
Von Kirstin von Elm
Für Jugendliche bleiben Familie und Freunde wichtigste Ansprechpartner auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Welche Angebote dagegen als wenig hilfreich für die Berufsorientierung gesehen werden und worauf es Jugendlichen sonst ankommt.
Von Bettina Gabbe
Sinkende Geburtenzahlen und Abwanderung setzen die Kita-Landschaft in Thüringen unter Druck. Müssen die Kitas schließen oder wird es kleinere Gruppen geben? Eine neue Kita-Kommission soll den Spagat überwinden – zwischen Sparzwang und Qualitätsdebatte.
Von Hannah Jäger
Die Bundesregierung will die Ausbildung für Erzieher attraktiver machen und mehr pädagogisches Personal aus dem Ausland anwerben. Wie diese Initiativen gegen den Fachkräftemangel vorankommen, zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage.
Von Vera Kraft