Schlagwort

Bildungsdaten

Schüler melden sich in einer vierten Klasse in einer Grundschule in Stuttgart.
Thema des Tages | Bildungsmonitoring

Bildungsmonitor: Wie mehr Schulautonomie die Bildungsqualität verbessern kann

Der neue Bildungsmonitor beschäftigt sich mit der Frage, ob mehr Schulautonomie verbunden mit Evaluation und Leistungsmessung die Bildungsqualität in Deutschland voranbringen könnte. Beispiele wie Kanada deuten darauf hin – die Analyse zeigt aber: Ganz so einfach ist es nicht.

Von Vera Kraft

News | Bildungsdaten

OECD-Studie: In Deutschland wächst die Bildungslücke

Der diesjährige OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt für Deutschland eine größer werdende Bildungskluft. Neben wachsenden Unterschieden in den formalen Bildungsabschlüssen nehmen auch Kompetenzunterschiede zu.

Von Anna Parrisius

News | Bildungsdaten

Schweden: Mädchen werden schlechter, Jungen holen auf

In vielen Ländern schneiden Mädchen in der Schule besser ab als Jungen. In Schweden ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern seit 2015 allerdings deutlich geschrumpft. Die Schulbehörde hat eine Annahme, woran das liegen könnte.

Von Kirstin von Elm

News | Bildungsdaten

Studie kritisiert Datenmangel in der Schulentwicklung

Die Wirksamkeit von Förderprogrammen und Reformen im Bildungssystem sollte sich in Daten abbilden. Diese werden aber laut einer Kurzstudie in Deutschland zu wenig und uneinheitlich erhoben. Was Experten fordern.

Von Bettina Gabbe

NANJING, CHINA - JUNE 07: Students walk out of the exam veune after finishing the first subject of the 2021 National Col
Analyse | Bildung

Gaokao: Studieren, was der Berater sagt

13,35 Millionen Menschen haben sich in diesem Jahr für die Hochschulaufnahmeprüfung in China angemeldet. Um sie schart sich eine wachsende Industrie, die Existenzängste in bares Geld ummünzt.

Von Blanka Xia

NANJING, CHINA - JUNE 07: Students walk out of the exam veune after finishing the first subject of the 2021 National Col
Analyse | Bildung

Gaokao: Studies prescribed by advisors

13.35 million people have registered for the Chinese university entrance exam this year. They are flanked by a growing industry that turns existential fears into money.

Von Blanka Xia

Ein Erbe des immateriellen Kulturerbes lehrt ausländische Studenten an der Jiangsu Ocean University in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu die Herstellung von Teigskulpturen
Analyse | China-Kompetenz

Bildung: Weshalb eine Informationskluft zwischen Europa und China droht

Die Zahl deutscher Studierender in China liegt weiter weit unter dem Niveau vor der Pandemie. Insgesamt spielen westliche Länder in Chinas internationalem Austausch eine immer geringere Rolle. Es droht eine noch größere Informationskluft.

Von Leonardo Pape

Ein Erbe des immateriellen Kulturerbes lehrt ausländische Studenten an der Jiangsu Ocean University in Lianyungang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu die Herstellung von Teigskulpturen
Feature | China-Kompetenz

Education: The potential information gap between Europe and China

The number of German students in China remains far below pre-pandemic levels. Overall, Western countries are playing an ever smaller role in China's international exchange. An even wider information gap could be the result.

Von Leonardo Pape