Alle Artikel

Bildung

Analyse | Bildungsforschung

IQB-Bildungstrend: Wie es um die Schülerleistungen in Deutschland steht

Die Neuntklässler sind leistungsschwächer und heterogener als vorherige Jahrgänge. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind enorm, ebenso wie die Abhängigkeit der Bildungschancen vom Elternhaus. Unter Lehrkräften ist der Anteil der Quer- und Seiteneinsteiger gestiegen. Das zeigt der Bildungstrend für das Jahr 2024.

Von Malte Neumann

Björn Adam.
Table.Standpunkt | Lehrermangel

Die 800.000-Lehrkräfte-Falle – warum mehr Personal keine Lösung ist

Der Lehrkräftemangel könnte das Beste sein, was unserem Bildungssystem passiert ist – wenn wir ihn als Chance zum radikalen Umdenken nutzen. Denn das eigentliche Problem liegt nicht in fehlenden Köpfen, sondern in einem überholten System der planwirtschaftlichen Unterrichtsversorgung.

Von Experts Table.Briefings

Ein Lehrer und eine Lehrerin stehen neben einer Tischgruppe und helfen den Schülern, die an den Tischen verteilt sitzen, bei ihren Aufgaben.
News | Inklusion

Inklusion: So wichtig ist die Rolle der Lehrkraft

Schüler mit Behinderung fühlen sich weniger sozial eingebunden als ihre Mitschüler ohne Behinderung. Besonders wichtig ist daher die Lehrkraft – und ihr Selbstbild. Zentrale Befunde einer Langzeitstudie zu schulischer Inklusion in der Sekundarstufe.

Von Malte Neumann

Best of Table

Best of

Von Redaktion Table

Table.Nachtisch

Nachtisch

Von Johanna Gloede