
In den letzten 20 Jahren stieg der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund an der Nelson-Mandela-Schule in Hamburg-Wilhelmsburg auf 80 Prozent. Auf Probleme mit den Deutschkenntnissen reagierte die Schule anfangs mit intensiver Sprachförderung. Als das nicht half, machte sie eine 180-Grad-Kehrtwende.
Von Bettina Gabbe
Konservative und rechte Politiker kritisieren das Bundesprogramm „Demokratie leben“ schon seit Längerem. Jetzt hat die AfD einen Plan entwickelt, um das Programm und die darin geförderten NGOs systematisch zu bekämpfen. Was das für die Zivilgesellschaft bedeutet.
Von Vera Kraft