Schlagwort

PISA-Studie

News | Bildungsdaten

OECD-Studie: In Deutschland wächst die Bildungslücke

Der diesjährige OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ zeigt für Deutschland eine größer werdende Bildungskluft. Neben wachsenden Unterschieden in den formalen Bildungsabschlüssen nehmen auch Kompetenzunterschiede zu.

Von Anna Parrisius

Heads | PISA-Studie

Samuel Greiff: Wenn Bildungsforschung Schule macht

Als Leiter der deutschen PISA-Studie an der TU München will Samuel Greiff Impulse setzen, die in den Schulen genutzt werden und sie stärken können. Der Bildungsforscher plädiert dafür, dass Kinder ein breites Kompetenzprofil aufbauen – und Schulen Leistungsvergleichsstudien besser nutzen.

Von Gabriele Voßkühler

Interview | Bildungspolitik

Estonia: „We cannot rest on our success story“

Estonia is considered a pioneer in education across Europe, thanks to its digitalization efforts and strong PISA results. Triin Laasi-Õige, Secretary General at the Estonian Ministry of Education, still sees many challenges ahead. She shares which reforms Estonia is planning.

Von Vera Kraft

Table.Standpunkt

Ein Growth Mindset fördert den Lernerfolg

Wer daran glaubt, dass er oder sie sich stets verbessern kann, lernt besser. Gerade benachteiligte Kinder profitieren. Doch damit die lernförderliche Haltung Einzug in die Klassenzimmer erhält, sollte aus Sicht von zwei Bildungsforschern eine Gruppe mehr in den Blick geraten: Lehrkräfte.

Von Experts Table.Briefings

News

PISA: 15-Jährige fühlen sich schlecht auf Beruf vorbereitet

Gerade in Deutschland fühlen viele 15-Jährige sich von der Schule schlecht für das Berufsleben gerüstet. Das zeigt eine neue Auswertung der PISA-Erhebung 2022. Ihr zufolge ist insgesamt die Unsicherheit mit Blick auf die Karriereplanung gestiegen.

Von Anna Parrisius