Schlagwort

PISA-Studie

Kolumne

Bildungspolitik nicht ohne die Kommunen.

Unsere neue Kolumnistin, die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan, fordert ein radikales Umdenken in der Bildungspolitik. Nicht von oben nach unten müsse gesteuert werden –sondern von unten nach oben.

Von Redaktion Table

Andreas Schleicher Lehrplan
Kolumne

Was Schule gegen Fehlzeiten tun kann

Langeweile ist ein wichtiger Treiber für mehr Fehlzeiten unter Schülerinnen und Schülern. Die gute Nachricht ist: Dagegen lässt sich etwas tun.

Von Andreas Schleicher

CEO.Economics

Wir müssen dem Staat wieder vertrauen können

Warum der Staat neues Vertrauen braucht und was die zukünftige Bundesregierung tun muss, um dies zu erreichen, verrät Prognos-Chefvolkswirt Michael Böhmer.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Seyran Bostancı: Warum Bildungsungleichheit bereits in Kitas beginnt

Kitas könnten Bildungsungleichheit reduzieren. Dass dies oft nicht gelingt, liegt auch an rassistischen Mustern und Diskriminierung in Kitas. Wenn sich das ändern soll, brauchen Kita-Fachkräfte bessere Arbeitsbedingungen und Zeit zur Reflexion.

Von Experts Table.Briefings