
Titanom und Telekom wollen ihr didaktisch optimiertes KI-Modell erstmals großflächig an Schulen zum Einsatz bringen. Dafür wurde die Kooperation mit der Lernplattform Online-Vertretungsstunden ausgebaut. Was der KI-Tutor kann.
Von Vera Kraft
Bayerns neue Lehrerbedarfsprognose zeigt: Ab 2026 sind Grundschulen gut versorgt, andere Schularten kämpfen weiter mit Mangel. Der BLLV warnt jedoch vor einem erneuten „Schweinezyklus“.
Von Vera Kraft
Viele Lehrende verbieten den Einsatz von KI. Anbieter von KI-Detektoren versprechen, mit ihren Tools ließe sich prüfen, ob Lernende Chatbots und Co. verwendet haben. Die KI-Forscherin Doris Weßels ist davon überzeugt, dass das in die Irre führt.
Von Doris Weßels