
BMBFSFJ: Börsch-Supan in einstweiligen Ruhestand versetzt
Die Abteilungsleiterin für allgemeine und berufliche Bildung und lebenslanges Lernen muss ihren Platz räumen, um im Prien-Ministerium das Silodenken aufzubrechen.
Von Table.Briefings
Die Abteilungsleiterin für allgemeine und berufliche Bildung und lebenslanges Lernen muss ihren Platz räumen, um im Prien-Ministerium das Silodenken aufzubrechen.
Von Table.Briefings
Das Gesetz sieht mehr Deutsch- und Mathematikunterricht für Grundschüler vor. Die Opposition fürchtet, dass dies auf Kosten anderer Fächer geht. Dafür sind die Skikurse gerettet.
Von
Eine neue Befragung zeigt: Kleine und mittlere Unternehmen tun heute mehr für Katastrophen- oder Klimaschutz als vor sieben Jahren. Ihr Einsatz für Bildung aber geht zurück. Woran das liegen könnte.
Von Anna Parrisius
In ihrem Wirtschaftsbericht für Deutschland fordert die OECD, gegen den Fachkräftemangel vorzugehen. Was sie für schulische und berufliche Bildung empfiehlt.
Von Anna Parrisius
Das Fürstentum Liechtenstein kauft eine Landeslizenz für Fobizz. Was sich das Schulamt davon erwartet und welche Geschäfte Fobizz für Deutschland im Auge hat.
Von Vera Kraft
Lernprozesse und Prüfungen hinken an vielen Schulen modernen Anforderungen weit hinterher. In einer neuen Stellungnahme fordern Expertinnen und Experten jetzt eine kohärente Bildungssteuerung. Ihr Plädoyer: Mut zur Systemveränderung – mit Augenmaß.
Von Vera Kraft
Alle Länder haben in irgendeiner Form Pläne und Leitfäden in den Schubladen. Was den Schulen angeboten wird, ist aber höchst unterschiedlich. Ein Überblick.
Von Table.Briefings