Am kommenden Montag starten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die Sommerferien. Jugendliche, die in der schulfreien Zeit freiwillig ein Praktikum absolvieren, können dort wie schon im Vorjahr eine Prämie beantragen.
Von Kirstin von Elm
Drei neue Förderrichtlinien sollen Niedersachsens Kitas stärken. Was das für Kinder, Eltern und Träger bedeutet.
Von Vera Kraft
Nach dem Skandal um unbesetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg will das Kultusministerium diese möglichst rasch besetzen. Je nach Bedarf sollen alle Schulformen davon profitieren. Der Plan kommt nicht bei allen gut an.
Von Bettina Gabbe
Eine repräsentative Umfrage unter Schülerinnen und Schülern zeigt, welche Online-Angebote besonders beliebt sind fürs Lernen und warum das so ist. Lehrkräfte wählen digitale Materialien dagegen oft nach anderen Kriterien aus.
Von Vera Kraft
Eigentlich hätte das Bundesbildungsministerium den Berufsbildungsbericht bis zum 15. Mai veröffentlichen müssen. Bisher ist dies nicht geschehen. Eine Kleine Anfrage zeigt, was dahintersteckt.
Von Vera Kraft
Land und Kommunalverbände haben sich über die Frage der Betriebskosten für Ganztagsangebote geeinigt. Die Richtlinie soll zum Jahresanfang in Kraft treten.
Von Redaktion Table
Verpflichtende Vorschule für Kitakinder, deren Deutschkenntnisse als nicht ausreichend gelten: Das klingt nach Chancengleichheit, führt aber oft zu Ausgrenzung. Warum echte Sprachbildung früher ansetzen und ganz anders aussehen muss – ein Plädoyer.
Von Experts Table.Briefings