EU-Bildungskommissarin Roxana Mînzatu will entgegen vieler Befürchtungen Erasmus+ stärken und zugleich die Arbeitsmobilität in Europa stärken.
Von Alina Leimbach
Absolventen mit niedrigem Bildungsniveau schätzen ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz gering ein. Viele von ihnen arbeiten direkt nach der Schule als Hilfskraft. Was die Bertelsmann Stiftung empfiehlt.
Von Bettina Gabbe
Besprochen werden sollen Vorlagen zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Ganztag in den Ferien und eine neue Pflegeausbildung.
Von
Die Forscher stellen in ihrer Studie fest, dass die Kosten in Höhe von rund 200 Millionen Euro ohne erkennbaren Nutzen aufwendet werden.
Von
Mit praktikumsh.de schafft das Land eine zentrale digitale Plattform zur Praktikumssuche unter der Regie des Bildungsministeriums.
Von Kirstin von Elm
Jugendforscher Klaus Hurrelmann kritisiert in seinem neuen Buch „Produktive Realitätsverarbeitung“, dass Kinder und Jugendliche an Schulen zu wenig Demokratie erleben. Table.Briefings veröffentlicht vorab einen Auszug.
Von Experts Table.Briefings