
Sachsen-Anhalt will 200 Stellen für neuartige pädagogische Unterrichtshilfen schaffen. Sie sollen Lehrkräfte entlasten und Unterrichtsausfall verringern. Die Linke warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels.
Von Redaktion Table
Bayerns Plan, Tablets, anders als geplant, doch erst ab Klasse 8 einzuführen, spaltet Bildungsexperten. Lehrer Florian Nuxoll sieht darin eine sinnvolle Begrenzung – der BLLV und KI-Forscherin Doris Weßels warnen vor politischer Bevormundung.
Von Anna Parrisius
Das deutsche Schulsystem kommt mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen schlecht zurecht. Das könnte sich bald ändern. Fachleute setzen Hoffnung in neue Spielarten künstlicher Intelligenz. Beginnt damit eine neue Ära der Exzellenz?
Von Redaktion Table
Karin Priens Nachfolgerin verspricht Kontinuität und Verlässlichkeit in der Bildungspolitik. Für die bisherige Staatssekretärin ist der neue Job die Krönung einer langen bildungspolitischen Karriere.
Von Redaktion Table