Das legt der Programm-Entwurf für die nächste Förderperiode nahe. Neben der Lernmobilität werden darin auch Inklusion und Nachhaltigkeit nicht mehr explizit erwähnt.
Von
Der Etat des Bundesbildungs- und Familienministeriums steigt 2025 um 9,2 Prozent. Die Ministerin kündigt eine Neuaufstellung des Demokratieprogramms an.
Von
The EU education program may see reductions in support for study abroad opportunities in its upcoming reform. In addition to learning mobility, the new draft no longer explicitly emphasizes inclusion and sustainability.
Von
Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit am Handy. Experten streiten darüber, ob dagegen Smartphone-Verbote an Schulen helfen. Internet-Plattformen müssten unserem Gastautor zufolge verpflichtet werden, Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen. Andernfalls müsse ein Smartphone-Verbot für unter Zwölfjährige her.
Von Experts Table.Briefings
Die Ausbildungsberufe, die Peter Klotzki als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) vertritt, gehören zu den gefragtesten. Und doch fehlt es seinem Verband noch an Sichtbarkeit.
Von Redaktion Table
Brauchen Schüler Noten und wenn ja, ab wann? Nicht nur in Deutschland wird darüber diskutiert. Das Beispiel Schweden zeigt: Später ist nicht automatisch besser.
Von Redaktion Table
Die Anforderungen wachsen, der Fachkräftemangel belastet. Unsere Gastautoren sagen: Es braucht datengestützte Steuerung, am Kind und an der Qualität orientiert. Nur so lassen sich Bildungsgerechtigkeit herstellen und Potentiale nutzen.
Von Redaktion Table