Schlagwort

Lehrerfortbildung

Table.Standpunkt | Lehrerfortbildung

Lebenslanges Lernen muss integraler Bestandteil des Lehrerberufs werden

Angesichts von Personalmangel und einer Vielzahl an Aufgaben scheint es keinen Raum für Fortbildungen zu geben. Das stetige Weiterlernen sollte für Lehrkräfte dennoch eine Priorität haben. Die Bildungsverwaltung muss entsprechende Strukturen schaffen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt | Digitaler Unterreicht

Digitale Bildung: Warum der rechtliche Rahmen für Fernunterricht modernisiert werden muss

Für viele Anbieter von Online-Lernangeboten gilt das Fernunterrichtsschutzgesetz. Dieses sieht eine behördliche Zulassung für Fernunterricht vor. Karsten Theil, Politischer Sprecher des Bundesverbands der Fernstudienanbieter, findet: Ein guter Ansatz – in Teilen aber noch reformbedürftig.

Von Experts Table.Briefings

News | Demokratieförderung

Hessen: Neue Plattform und Werteunterricht sollen Demokratiebildung stärken

Hessen will die Demokratie- und Wertebildung in Schulen stärken. Das Land setzt auf ein bislang einzigartiges digitales Angebot. Der Ansatz klingt vielversprechend – ist ohne geschickte Umsetzung aber zum Scheitern verurteilt, sagt eine Bildungsforscherin.

Von Vera Kraft

Analyse

Wie Vielfalt im Klassenzimmer gelingen kann: Hamburg als Vorreiter

Immer heterogenere Klassenzimmer stellen Lehrkräfte vor Herausforderungen. Hamburgs Lösung lautet: diskriminierungsbewusste Schulentwicklung. Was das für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften bedeutet und wie Hamburgs Vision von toleranten Schulen in der Praxis aussieht.

Von Redaktion Table

News

Lehrkräfte haben großes Interesse an IT-Fortbildungen

Cybermobbing, App-Nutzung oder Datenschutz – die große Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer will sich mehr mit Digitalthemen befassen. Aber ein Fünftel will sich in Sachen IT nicht weiterbilden.

Von Bettina Gabbe

Analyse

Alltagshelfer: Welche Zwischenbilanz Politik und Praxis ziehen

Seit kurzem gibt es sie in NRW und Mecklenburg-Vorpommern: Alltagshelfer, die Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen. Und auch in anderen Ländern gibt es Bewegung. Wichtig ist jedoch, dass die Helfer nicht als Ersatz für Lehrkräfte betrachtet werden.

Von Redaktion Table