Alle Artikel

Bildung

Analyse | Schulische Inklusion

Inklusive Schule beginnt im Lehrerzimmer

Wer Inklusion will, muss Vielfalt im Kollegium zulassen. Lehrkräfte mit Behinderung können Vorbilder sein – und bringen Kompetenzen mit, die dem System fehlen.

Von Janna Degener-Storr

News | KI in der Schule

AI Act: Neue Richtlinien für Allzweck-KI

Der neue KI-Praxisleitfaden und die zugehörigen Richtlinien der EU-Kommission schaffen mehr Klarheit im Umgang mit Allzweck-KI. Das könnte auch KI im Bildungswesen vertrauenswürdiger machen.

Von Vera Kraft

Heads | EdTech

Anja Hagen stärkt Deutschlands EdTechs

Die EdTech-Unternehmerin entwickelt seit 30 Jahren digitale Bildungsprodukte. Als Verbandsvorsitzende macht sie seit gut einem Jahr Lobbyarbeit für die Branche.

Von Janna Degener-Storr

Interview | Schulische Inklusion

Inklusion: Forscherin fordert Fokus auf Unterrichtsqualität

Priska Hagmann-von Arx hat untersucht, inwiefern Kinder mit Förderbedarf von der Sonderschule und von der Regelschule profitieren. Ihr Fazit: Eine Sonderschule kann momentan für viele noch der bessere Ort sein. Es gelte, im Einzelfall die beste Lösung zu finden.

Von Anna Parrisius

Theresa Schopper
News | Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Datenpanne sorgt für Bildungs-Skandal

In Baden-Württemberg blieben jahrelang Lehrerstellen unbesetzt, weil sie im System als besetzt ausgewiesen wurden. Grund soll eine erst jetzt bemerkte IT-Panne sein. Die Aufregung ist groß.

Von Bettina Gabbe