
Berlin.Table – Ausgabe 662
Die Union und der Kulturkampf + Unmut über den Kanzler + Neue Studie zum Bürgergeld
- Talk of the Town: Die Union, der Kulturkampf und der öffentlich-rechtliche Rundfunk
- Unmut in der Fraktion: Kanzler bittet um Geschlossenheit und weniger Kritik an Klingbeil
- Exklusive Ifo-Studie zu Bürgergeld: Einsparungen bis zu 4,5 Milliarden Euro sind möglich
- Karlsruher OB: „Es ist eine gesamtstaatliche Krise“
- Richterwahl: Die Linke hebt Fraktionsdisziplin auf
- Digitalisierung: Wie das Wohngeld zum Modernisierungsmodell werden könnte
- Wirtschaft: Schwedische Finanzministerin setzt Hoffnung in Klingbeil
- BMWE-Papier: Auffällige Ähnlichkeit zu Forderungen von RWE und Eon
- Forschungsfinanzierung: Warum Bund und Länder über die Erhöhung der Programmpauschale streiten
- DIHK: Außenhandelschef fordert Blick auf neue Märke auch in Afrika
- Table.Documents: Bericht des BRH über BMV-Haushalt + BMV-Plan zu Bahn-Reformen + SPD-Brief zum Deutschlandticket
- Heads: Oliver Fromm
- Best of Table: Neuer Riesen-Flughafen in Äthiopien + Deutsche Forschung wegen US-Kürzungen unter Druck + Südostasiens Appetit auf Europa
- Time.Table: Haushaltswoche im Bundestag + UN-Generaldebatte + Nato-Beratung zur Luftraum-Verletzung
- Must-Reads: Justizminister sind für Catcalling-Verbot + Südekum fordert Reform der Erbschaftssteuer + Klement digitalisiert Berlin
- Nachttisch: „Warum Nationen scheitern“ – Buch von Daron Acemoğlu und James A. Robinson

Talk of the Town
