Weinbau: EU-Parlament will rasch über Hilfsmaßnahmen entscheiden
Die zuständige EU-Abgeordnete will bei Unterstützungsmaßnahmen für den Weinsektor aufs Gas drücken. Sie blickt zuversichtlich auf eine baldige Einigung.
Von Julia Dahm
Die zuständige EU-Abgeordnete will bei Unterstützungsmaßnahmen für den Weinsektor aufs Gas drücken. Sie blickt zuversichtlich auf eine baldige Einigung.
Von Julia Dahm
In einem Forschungsprojekt haben Wissenschaftler der Charité und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung das Essen in Krankenhäusern und Seniorenheimen untersucht. Im Interview legt die Ernährungsmedizinerin Lisa Pörtner dar, warum sich die Verpflegung in den Einrichtungen dringend verbessern muss und dafür auch politische Maßnahmen notwendig sind.
Von Merle Heusmann
Organic associations in Germany are currently seeing their advertising jeopardized by an EU greenwashing directive of all things. To ensure that they can continue to describe their products as ecological or organic with legal certainty, the Federal Ministry of Justice, which is currently transposing the directive into German law, urgently needs to resolve a legal contradiction.
Von Simone Gärtner
Durch einen simplen Trick sollen Kantinenbesucher gesündere und nachhaltigere Gerichte wählen. Das stellen Forschende der Universität Bristol in Aussicht.
Von Julia Dahm
Bundesernährungsminister Alois Rainer (CSU) will die nationale Ernährungsnotfallvorsorge für Kriegs- und Krisenfälle ausbauen. Für die nötige Infrastruktur will er die Privatwirtschaft mit an Bord holen.
Von Redaktion Table
Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat fehlt am Tisch des Nationalen Sicherheitsrats. Sein Ressort muss Vorsorgepläne für Versorgungsengpässe, Krisen und Katastrophen ausbauen. Vor allem in engem Austausch mit der Wirtschaft.
Von Sabine Eichner
Bei der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie zeigt die Bundesregierung keine einheitliche Linie. Während Bundesfinanzminister Klingbeil auf niedrigere Preise für Kunden pocht, wertet die Regierung auch eine „unvollständige Weitergabe an Verbraucherinnen und Verbraucher als zielkonform“.
Von Merle Heusmann
Neben ihrer Tätigkeit als Parlamentarische Staatssekretärin wird die CDU-Politikerin sich nun auch ums Tierwohl kümmern. Ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag hat sie dabei besonders im Blick.
Von Frederik Bombosch
Die Kennzeichnung der Haltungsformen war ein Projekt der Ampel. In den kommenden Wochen entscheiden Union und SPD darüber, wie sie das Vorhaben fortführen. Vier große Verbände richten nun klare Forderungen an die Politik.
Von Frederik Bombosch
Mehr Transparenz und Sicherheit verspricht der Einsatz der Blockchain-Technologie im Lebensmittelsektor. Trotzdem nutzen bislang nur wenige Unternehmen die komplexe Technologie. Ein Start-up aus Argentinien will das ändern.
Von Merle Heusmann