
Die Ökologin Saskia Richartz setzt sich beim Berliner Ernährungsrat für eine integrative Ernährungswende ein. Das von ihr koordinierte Projekt „Foodclic“ baut unter anderem auf Gemeinschaftsverpflegung, um Ernährungsarmut zu bekämpfen. Mit ihrer Arbeit will Richartz einen Raum besetzen, der sonst politisch eher vernachlässigt wird.
Von Merle Heusmann
Das BMLEH bekommt einen neuen Abteilungsleiter aus Niedersachsen: Eberhard Haunhorst, bisher Präsident des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, wechselt nach Berlin.
Von Henrike Schirmacher
Die Frist für das Tierhaltungslabel bei frischem Schweinefleisch und die Einführung neuer Öko-Regelungen wird verschoben. Das hat der Bundestag am Donnerstag entschieden. Wie die Bundesregierung das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nun reformieren soll.
Von Cornelia Meyer
Beim Treffen in Rom am heutigen Freitag wollen die Agrarminister von EU und Afrikanischer Union (AU) besprechen, wie sich Innovation und Technologie besser nutzen lassen. Für viele Kleinbauern ist genau das essenziell. Doch der Fortschritt ist schleppend, schreibt Agrarökonom George Mudimu.
Von Experts Table.Briefings
An diesem Freitag stellt die Mindestlohnkommission ihre Empfehlung für die Höhe des Mindestlohns vor. Der Bauernverband und Agrarpolitiker der Union fordern Ausnahmen für die Landwirtschaft. Agrarminister Rainer lässt das prüfen.
Von Cornelia Meyer