
Die EU-Kommission sichert den heimischen Bauern schnelle Schutzmaßnahmen zu, sollte das Handelsabkommen Marktverwerfungen auslösen. Das könnte es Frankreich und anderen Kritikern erlauben, dem Deal zuzustimmen.
Von Till Hoppe, Julia Dahm
Am Mittwoch wird das Bundeskabinett die Novelle des deutschen Lieferkettengesetzes beschließen. Großen Wirtschaftsverbänden gehen die Abschwächungen nicht weit genug. Gewerkschafter und Menschenrechtler sehen sie als zu weitreichend. Offen war, ob über das CSRD-Umsetzungsgesetz ebenfalls abgestimmt wird.
Von Caspar Dohmen
Die zuständige EU-Abgeordnete will bei Unterstützungsmaßnahmen für den Weinsektor aufs Gas drücken. Sie blickt zuversichtlich auf eine baldige Einigung.
Von Julia Dahm
Nach einiger Verzögerung könnte die Europäische Kommission in dieser Woche das Mercosur-Handelsabkommen zur Ratifizierung vorlegen. Auch ein weiterer Handelsdeal rückt ins Visier.
Von Julia Dahm
After some delay, the European Commission could submit the Mercosur trade agreement for ratification this week. Another trade deal is also coming into focus.
Von Julia Dahm
Organic associations in Germany are currently seeing their advertising jeopardized by an EU greenwashing directive of all things. To ensure that they can continue to describe their products as ecological or organic with legal certainty, the Federal Ministry of Justice, which is currently transposing the directive into German law, urgently needs to resolve a legal contradiction.
Von Simone Gärtner
Bio-Verbände in Deutschland sehen ihre Werbung derzeit ausgerechnet durch eine Greenwashing-Richtlinie der EU gefährdet. Damit sie ihre Produkte weiterhin rechtssicher als ökologisch oder biologisch bezeichnen können, muss das Bundesjustizministerium, das die Richtlinie derzeit in deutsches Recht überträgt, dringend einen rechtlichen Widerspruch auflösen.
Von Simone Gärtner
Durch einen simplen Trick sollen Kantinenbesucher gesündere und nachhaltigere Gerichte wählen. Das stellen Forschende der Universität Bristol in Aussicht.
Von Julia Dahm