Alle Artikel

Agrifood

Editorial

Von Henrike Schirmacher

EU-Commissioner-Agriculture
Table.Standpunkt

„Fairness im Lebensmittelsystem durch Solidarität“

Agrifood.Table hat mehr als 100 entscheidende Köpfe aus Unternehmen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Thinktanks, NGOs und Verbänden im Landwirtschafts- und Ernährungssektor um ihre Prognose für die deutsche und europäische Agrar- und Ernährungspolitik gebeten. Hier die Antwort des EU-Kommissars für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski.

Von Redaktion Table

Draufsicht auf eine Gruppe der Gemüsesorten Paprika, Zwiebel, Tomate, Aubergine und Zucchini, sowie Olivenöl und Salz
Analyse

Vegane Ernährung: zukunftsweisender Trend?

Vegane Ernährung wird zunehmend zum Ernährungstrend. Die positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Tierschutz und Klima bewegen immer mehr Verbraucher zu einer Ernährungsumstellung. Was beinhaltet dieser Trend? Ein Überblick.

Von Amelie Guenther

Editorial

Von Merle Heusmann

Analyse

Plastikersatz aus Pflanzenresten

Die internationale Chemikalienmanagement-Konferenz sucht seit Wochenbeginn in Bonn ein neues Rahmenwerk für die globale Chemieindustrie. Die Ziele: Rohstoffe und Energie sparen, Klimaziele erreichen. Das Hamburger Start-up Traceless arbeitet an Lösungen, um diese Ziele zu erreichen. Doch es gibt auch Kritik an dem Unternehmen.

Von Redaktion Table

Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Analyse

„Wir brauchen ein Exportverbot gesundheitsschädlicher Pestizide“

Exportverbote und klare Regelungen in globalen Lieferketten: Das fordert Bundesumweltministerin Steffi Lemke für den Umgang mit gesundheitsschädlichen Pestiziden. Zur Weltchemikalienkonferenz setzt sie auf die Kooperation von Politik und Industrie.

Von Henrike Schirmacher