Alle Artikel

Agrifood

Ein Feld bei Feldkirchen -östlich von Muenchen: Anhaltende Trockenheit veranlasst die Landwirte, ihre Felder zu bewässern.
News | Wasser

DAF-Tagung: Worauf sich die Landwirtschaft beim Wasser einstellen muss

Lange Zeit hatte Deutschland keine Probleme mit Wasser. Doch inzwischen ist der Umgang mit Dürren und Starkregen auch hierzulande in den Fokus gerückt. Auf der DAF-Tagung plädieren Wissenschaftler für ein verstärktes Wassermanagement in Deutschland.

Von Cornelia Meyer

News | EUDR

EUDR: Kritik an Kommissionsplänen reißt nicht ab

Aus Sicht der Waldbesitzer hat die Brüsseler Behörde mit ihren neuen Plänen zur EU-Anti-Entwaldungsverordnung lediglich Beruhigungspillen verteilt. Positive Resonanz auf den Vorschlag gibt es nur wenig.

Von Henrike Schirmacher

Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfälz
News | Gastronomie

Gastro-Mehrwertsteuersenkung: Warum die Länder sie zu Fall bringen könnten

Die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie könnte ab dem kommenden Jahr ein großes Loch in die Staatskasse reißen. Die Bundesländer wollen verhindern, dass der Bund diese Steuermindereinnahmen auf sie abwälzt. Thema ist das diese Woche auch bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz.

Von Merle Heusmann

Costas Kadis
Interview | Novel Food

EU-Fischereikommissar: „Algen haben enormes Potenzial – jetzt müssen wir skalieren“

Noch fristen Algen in Europa ein Nischendasein, dabei könnten sie zu zentralen Bausteinen einer nachhaltigen Ernährung werden. Im Interview erklärt EU-Fischereikommissar Costa Kadis, warum Berührungsängste abgebaut werden müssen, wie ein neues Toolkit Gründer unterstützen soll – und weshalb Europa beim Thema Algen nicht hinter China oder den USA zurückfallen darf.

Von Merle Heusmann

Wald
Feature | EUDR

EUDR: Commission proposes compromise

The EU Commission is moving away from postponing the deadline for new rules against deforestation by one year across the board. In return, it is weakening reporting obligations for farmers and foresters, among others.

Von Julia Dahm

Wald
Analyse | EUDR

EUDR: Kommission schlägt Kompromiss vor

Die EU-Kommission rückt davon ab, die Frist für neue Regeln gegen Entwaldung pauschal um ein Jahr zu verschieben. Im Gegenzug schwächt sie Berichtspflichten unter anderem für Land- und Forstwirte ab.

Von Julia Dahm