
Wolf: Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand an EU-Kommission
Die Bundesregierung will erreichen, dass Wölfe künftig leichter gejagt werden dürfen. Das Bundesumweltministerium hat dazu einen weiteren Schritt unternommen.
Von Cornelia Meyer
Die Bundesregierung will erreichen, dass Wölfe künftig leichter gejagt werden dürfen. Das Bundesumweltministerium hat dazu einen weiteren Schritt unternommen.
Von Cornelia Meyer
Auf der Herbst-Agrarministerkonferenz drängen die Länder auf Änderungen des GAP-Vorschlags der EU-Kommission. Aber nicht nur bei diesem Thema zeichnet sich ab, dass die Trennlinie immer mehr zwischen den drei grün geführten Agrarministerien und den restlichen Ländern verläuft.
Von Cornelia Meyer
In Heidelberg beraten in dieser Woche die Agrarminister von Bund und Ländern. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zeigte sich zuletzt tatendurstig bei der Umsetzung des Koalitionsvertrags. Manche Herausforderungen bleiben jedoch knifflig.
Von Cornelia Meyer
Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs gibt Hinweise darauf, unter welchen Bedingungen Wölfe in EU-Ländern gejagt werden dürfen.
Von Julia Dahm
Nach den Mitgliedstaaten hat auch das Europäische Parlament sich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfs abzusenken. Die Bundesregierung will die Änderung rasch umsetzen.
Von Julia Dahm
Die Vorschläge der Kommission, den Schutzstatus des Wolfes abzusenken und Autobauern mehr Spielraum bei den Klimazielen zu geben, werden in Dringlichkeitsverfahren behandelt. Das hat das Europaparlament beschlossen.
Von Markus Grabitz
Der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag fordern ein „Sofort-Programm Wolf“ von der neuen Bundesregierung. Der Bund soll Naturschutz- und Jagdrecht zügig ändern. Provokant ist der Anlass der Forderungen.
Von Cornelia Meyer
Die vorgeschlagene Lockerung des EU-Schutzstatus des Wolfs könnte schnell beschlossen werden. Auch Bund und Länder stehen bereit für die Umsetzung in Deutschland.
Von Julia Dahm
Mit einem Vorschlag zur Änderung des EU-Artenschutzrechts treibt die Kommission ihr Vorhaben voran, den Schutzstatus des Wolfs abzusenken.
Von Julia Dahm
Der Europarat hat den Schutzstatus des Wolfs gesenkt. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die EU das Artenschutzrecht bei der FFH-Richtlinie anpasst.
Von Markus Grabitz