
Wolf: EuGH stellt Bedingungen für die Jagd klar
Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs gibt Hinweise darauf, unter welchen Bedingungen Wölfe in EU-Ländern gejagt werden dürfen.
Von Julia Dahm
Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs gibt Hinweise darauf, unter welchen Bedingungen Wölfe in EU-Ländern gejagt werden dürfen.
Von Julia Dahm
Nach den Mitgliedstaaten hat auch das Europäische Parlament sich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfs abzusenken. Die Bundesregierung will die Änderung rasch umsetzen.
Von Julia Dahm
Die Vorschläge der Kommission, den Schutzstatus des Wolfes abzusenken und Autobauern mehr Spielraum bei den Klimazielen zu geben, werden in Dringlichkeitsverfahren behandelt. Das hat das Europaparlament beschlossen.
Von Markus Grabitz
Der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag fordern ein „Sofort-Programm Wolf“ von der neuen Bundesregierung. Der Bund soll Naturschutz- und Jagdrecht zügig ändern. Provokant ist der Anlass der Forderungen.
Von Cornelia Meyer
Die vorgeschlagene Lockerung des EU-Schutzstatus des Wolfs könnte schnell beschlossen werden. Auch Bund und Länder stehen bereit für die Umsetzung in Deutschland.
Von Julia Dahm
Mit einem Vorschlag zur Änderung des EU-Artenschutzrechts treibt die Kommission ihr Vorhaben voran, den Schutzstatus des Wolfs abzusenken.
Von Julia Dahm
Der Europarat hat den Schutzstatus des Wolfs gesenkt. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die EU das Artenschutzrecht bei der FFH-Richtlinie anpasst.
Von Markus Grabitz
Der deutsche EU-Botschafter stimmte für den Vorschlag der Kommission, den internationalen Schutzstatus des Wolfes abzusenken. Dadurch kam die notwendige qualifizierte Mehrheit zustande. Der Wolf soll künftig nicht mehr als „streng geschützte“ Tierart gelten, sondern als „geschützte“ Art.
Von Markus Grabitz
Ein Gesetz erlaubte es, den Wolf in einer bestimmten Region Spaniens zu jagen. Das höchste europäische Gericht hat dazu nun eine deutliche Entscheidung gefällt.
Von Corinna Visser
Die Europäische Kommission will den Umgang mit Wölfen anders regeln. Die Mitgliedsstaaten müssen entscheiden, ob Vorgaben wirklich gelockert werden sollen. Von der Leyen sieht aber auch einen positiven Aspekt.
Von Redaktion Table