Schlagwort

Robert Habeck

Analyse

Habeck plant Umkehr der Beweislast bei Investitionen aus dem Ausland

In der China-Strategie war eine Überarbeitung der Investitionsprüfungen angekündigt – jetzt gibt es zumindest schon ein Eckpunktepapier. Das Wirtschaftsministerium will die Genehmigungspflichten auf mehr Fälle ausweiten. Es geht hier vor allem um Zukäufe chinesischer Firmen in Deutschland.

Von

News Bilder des Tages Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Bundeskanzler Olaf Scholz SPD gemeinsam mit Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene und Ministerpraesident Winfried Kretschmann, Auftaktbilder zum Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt mit dem Kabinett und den Regierungscheffinen und Regierungschefs der Laender Berlin Berlin Deutschland *** Ministerpraesidentenkonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin Aktuell, 02 06 2022, Berlin, Chancellor Olaf Scholz SPD together with Economy and Climate Minister Robert Habeck Greens and State President Winfried Kretschmann, prelude pictures to the meeting of the Ministerpraesidentenkonferenz in the Federal Chancellery with the
Analyse

Habeck trifft Kretschmann: Wie man Klimaschutz in einer Demokratie durchsetzt

Fast zwei Jahre an der Regierung, und fast zwei Jahre nur Mühsal, schwierige Kompromisse und wenig Erfolge: Die Bilanz der Grünen ist nicht sonderlich gut. Am Montag besucht Robert Habeck gemeinsam mit Winfried Kretschmann die Firma Bosch. Der erste grüne Ministerpräsident verändert Baden-Württemberg langsam – und dabei nachhaltiger, als Habecks Grüne das bislang mit Deutschland versucht haben.

Von Stefan Braun

Wirtschaft Gasheizung Gasheizungsanlage Baujahr 2009 in einem Einfamilienhaus. 12.4.2023, Berlin *** Economy gas heating gas heating system year of construction 2009 in a family house 12 4 2023, Berlin
Analyse

Heizungsgesetz: Mehr Gas und Öl, weniger Mieterschutz

Freude bei der Gaswirtschaft, Entsetzen bei den Umweltverbänden: Um das Gebäudeenergiegesetz endlich vom Tisch zu haben, geben die Grünen in entscheidenden Fragen nach. Und Zeit für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem neuen Entwurf bleibt bis zur Verabschiedung in der nächsten Woche kaum.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Mediensoziologe Ziemann: „Man wollte Habeck stürzen“

Im Table.Media-Interview erklärt der Weimarer Mediensoziologie Andreas Ziemann, welche Gemeinheiten bei medialen Kampagnen noch erlaubt sind und was gefährlich an der Vermischung von Politik und Medien ist. Seine Kritik: Medien beziehen radikale Positionen.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Forscherin zu Grünen: „Chance auf Volkspartei nicht vergangen“

Andrea Römmele, Professorin für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft an der Berliner Hertie School, über Höhen und Tiefen der Grünen im Allgemeinen – und die Dünnhäutigkeit von Parteichef Robert Habeck im Besonderen.

Von Franziska Klemenz

Stefan Braun, Daniel Schmidthäussler
Analyse

Christian Lindner: „Diese Regierung ist nicht linker als die CDU“

Die Koalition steckt über dem Streit um das GEG in einer schweren Krise – und mittendrin steht die FDP des Bundesfinanzministers. Wir fragen Christian Lindner, warum seine Partei blockiert, wie sie das Klima retten möchte und warum er keinen Nachfolger aufbaut.

Von Stefan Braun