
Seit einem Jahr führt Robert Habeck das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium. Wie schauen die Unternehmen und ihre Verbände auf das aktuell wichtigste Ressort der Ampel? Was gefällt ihnen? Wo machen sie sich Sorgen? Eine kleine Zwischenbilanz.
Von Stefan Braun
Bei der Planung der deutschen Flüssiggas-Terminals arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium an einer entscheidenden Stelle mit einer falschen Zahl. Dies führt dazu, dass der Bedarf an neuer Infrastruktur deutlich überschätzt wird.
Von Malte Kreutzfeldt
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat eine eigene China-Strategie formuliert. Er sieht das Land darin in erster Linie als gefährlichen Konkurrenten, gegen den Deutschland in Abwehrstellung gehen soll. Er erzeugt zudem Wirbel mit einer Aussage zu Taiwan.
Von Redaktion Table