Schlagwort

Namibia

News | Kolonialismus

Koloniale Aufarbeitung: Kritik an Position der Bundesregierung

Die Gesellschaft für bedrohte Völker wirft der Bundesregierung vor, ihrer Verantwortung bei der kolonialen Aufarbeitung nicht nachzukommen. Zuvor hatte die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen ihre Pläne für die koloniale Aufarbeitung dargelegt.

Von Lena Jüngel

Heads | Grüner Wasserstoff

James Mnyupe – Fürsprecher der grünen Industrie

Der Chef des namibischen Wasserstoffprogramms, James Mnyupe, hat für sein Land große Pläne. Er will in Namibia eine grüne Industrialisierung ermöglichen.

Von Arne Schütte

Analyse | Indien

Brics: Welche Strategie Indien im Globalen Süden verfolgt

Im Zentrum der diplomatischen Tour des indischen Premier Narendra Modi durch den Globalen Süden steht der Brics-Gipfel in Brasilien. Eines seiner wichtigsten Anliegen ist mehr Süd-Süd-Kooperation.

Von Arne Schütte

Analyse

Namibia: Pionier der Grünen Industrie

Namibia positioniert sich als Produzent von „grünem Eisen“ und verschafft sich so einen Vorteil für den Export nach Europa. Das Projekt hat auch Potenzial für eine lokale Industrialisierung.

Von Arne Schütte

Analyse

Namibia: Warum das Land trotz seiner Wasserstoffpläne noch auf Öl und Gas setzt

In der Energiepolitik verfolgt Namibia eine Doppelstrategie. Einerseits will Windhoek die Stromversorgung der Bevölkerung mit Projekten für grünen Wasserstoff und erneuerbare Energien sichern. Zugleich will das Land aber auch seine Öl- und Gasvorkommen entwickeln – auch wenn der britische Ölkonzern Shell gerade ein Offshore-Ölprojekt gestrichen hat.

Von Viktor Funk

Analyse

Bundestagswahl: Warum auch in Namibia die Sorge vor der AfD wächst

Am Sonntag dürfte die AfD aller Voraussicht nach zweitstärkste Kraft im Bundestag werden. Auch wenn eine Regierungsbeteiligung unwahrscheinlich ist, wächst die Sorge in Namibia, die AfD könnte Einfluss auf den kolonialen Aufarbeitungsprozess nehmen.

Von Redaktion Table