Merz’ neuer Regierungssprecher: SZ-Außenpolitikexperte Stefan Kornelius wechselt nach Berlin
Für den Job des Regierungssprechers kommt Stefan Kornelius nach Berlin: Was den SZ-Ressortleiter beim Seitenwechseln erwartet.
Von Stefan Braun
Für den Job des Regierungssprechers kommt Stefan Kornelius nach Berlin: Was den SZ-Ressortleiter beim Seitenwechseln erwartet.
Von Stefan Braun
Für den Klimaschutz wäre es essenziell, dass auch der Verkehr seine Emissionen deutlich reduziert. Der künftige Minister ist bei seinem Fachgebiet bislang allerdings blass geblieben.
Von
Die künftige Ressortchefin war in Politik, Wirtschaft und beim Rat für Nachhaltige Entwicklung tätig – deshalb hoffen viele jetzt auf ihre Erfahrung als pragmatische Brückenbauerin.
Von
Markus Söder bezeichnet den künftigen BMEL-Chef als „schwarzen Metzgermeister“. Die Bio-Branche hofft trotzdem darauf, dass Rainer den Öko-Landbau ausbaut.
Von Henrike Schirmacher
Die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, wirft der Bundesregierung vor, „den Genozid“ im Gazastreifen zu leugnen.
Von Markus Bickel
Die künftige Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche wird nicht nur aus der eigenen Partei, sondern auch vom Bundesverband Erneuerbare Energien gelobt. Andere für den Klimaschutz wichtige Ministerien werden dagegen von Personen besetzt, die bei dem Thema bisher kaum aufgefallen sind.
Von Malte Kreutzfeldt
Welche Chancen die neue Bundeswirtschaftsministerin in der Zusammenarbeit mit China sehen könnte, und weshalb der neue Verkehrsminister im Automobilsektor auf Indien setzt.
Von Redaktion Table
Am Montag haben Friedrich Merz und Markus Söder ihre designierten Kabinettsmitglieder vorgestellt. Bereits am Wochenende waren erste Namen durchgesickert. Mit Stefan Rouenhoff soll ein Afrika-Experte Staatssekretär im Wirtschaftsministerium werden.
Von David Renke
Der bisherige forschungspolitische Sprecher der Union wirkt künftig im neu geschaffenen Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. Warum das nur leicht überrascht.
Von Anne Brüning