Bundeskabinett: Merz nominiert seine Minister
Merz nominiert Minister: Wadephul ins Außenamt, Prien, Reiche, Warken und Frei besetzen Ressorts für Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Kanzleramt.
Von Almut Siefert
Merz nominiert Minister: Wadephul ins Außenamt, Prien, Reiche, Warken und Frei besetzen Ressorts für Bildung, Wirtschaft, Gesundheit und Kanzleramt.
Von Almut Siefert
In der neuen Bundesregierung werden CDU/CSU die Ministerien für Inneres, Bildung, Familie und Kultur besetzen. Das ist keine gute Nachricht für die demokratische Zivilgesellschaft. Denn es droht eine neue Phase des Misstrauens.
Von Experts Table.Briefings
Wird der neue Außenminister Johann Wadephul eine schärfere China-Politik verfolgen? Was seine Reden darüber verraten und wie sich sein Verhältnis zum Kanzler gestalten könnte.
Von Angela Köckritz
Die Neuaufstellung des Familienministeriums steht zwar noch nicht final, Table.Briefings hat aber erste Details erfahren.
Von Vera Kraft
Die Union konnte sich in den Koalitionsverhandlungen mit ihrer Forderung nach einer Abschaffung der Cannabis-Legalisierung vorerst nicht durchsetzen. Führende Unions-Politiker hoffen trotzdem, dass dies im Laufe der Legislatur klappt. Es gibt jedoch Zweifel, was rechtlich überhaupt möglich ist.
Von Maximilian Stascheit
Christoph Steegmans, Ex-FDP-Regierungssprecher unter Angela Merkel, plädiert für ein neues Verständnis von Regieren. Sein Rat: Nur rascher Nutzwert, schnellere Prozesse und eine andere Fehlerkultur könnten neues Vertrauen schaffen.
Von Experts Table.Briefings
Als Reaktion darauf, dass Union und SPD im Koalitionsvertrag den Klimaschutz zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium aufteilen, fordern Fachleute eine bessere Koordinierung. Klima soll im Kanzleramt eine Rolle spielen.
Von Bernhard Pötter
Gesetzlich Versicherte sollen nach den Plänen von Union und SPD künftig nur mit einer Überweisung vom Hausarzt in eine Facharztpraxis gehen können. Eine exklusive Umfrage der IK Innovationskasse zeigt, was Patienten von den Plänen halten.
Von Maximilian Stascheit
Beim Thema Wirtschaft setzt die künftige Bundesregierung auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Dazu gibt es massive Investitionen. Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine geringere Rolle als bei der Ampel.
Von Caspar Dohmen