
Mehr Geld für Moor-Wiedervernässung und Waldumbau, eine andere Förderpolitik, mehr Forschung: In einer Stellungnahme zeigt der Wissenschaftliche Beirat für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) Optionen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms natürlicher Klimaschutz (ANK) auf.
Von Alexandra Endres
More funding for peatland rewetting and forest conversion, a different subsidy policy, more research: In a statement, the Scientific Advisory Board for Natural Climate Protection (WBNK) outlines options for further developing the Action Program for Natural Climate Protection (ANK).
Von Alexandra Endres
Die Auftragsbeschreibung für das Energiewende-Monitoring sei voreingenommen, die inhaltliche Basis intransparent: Zu dem Schluss kommt eine Kurzstudie im Auftrag von Germanwatch. In der Form tauge das Monitoring nicht als Entscheidungsgrundlage für die Politik, so die NGO.
Von Alexandra Endres
A short study commissioned by Germanwatch accuses the German government's energy transition monitoring of bias and a lack of transparency. The NGO claims that the monitoring is not suitable as a basis for political decision-making in its current form.
Von Alexandra Endres
Im Ministerium von Karin Prien (CDU) sind jetzt alle Leitungspositionen besetzt. Damit ist bekannt, wer künftig die Abteilung für berufliche Bildung leitet.
Von Vera Kraft
Die SPD-Bundestagsfraktion geht auf Konfrontation zum Auswärtigen Amt: Die Bundesregierung müsse eine internationale Erklärung zur Beendigung des Gazakriegs mittragen, fordert ihr außenpolitischer Sprecher
Von Markus Bickel
The SPD parliamentary group is confronting the Federal Foreign Office: The German government must support an international declaration to end the Gaza war, demands its foreign policy spokesman.
Von Markus Bickel
Die Leitungsebene der Bundesregierung steht. Zwar sind noch nicht alle afrika-relevanten Posten der zweiten Reihe besetzt, doch es zeichnet sich ab, wer künftig die deutsche Afrika-Politik prägen wird.
Von David Renke
Die 2020 eingeführte generalistische Pflegeausbildung steht häufig in der Kritik. Verbände und Politiker machen sie gar für Missstände in der Versorgung verantwortlich. Pflegewissenschaftlerin Ingrid Darmann-Finck widerspricht.
Von Experts Table.Briefings