Schlagwort

Ampel-Koalition

Analyse

Neuwahlen? Warum das unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist

SPD, Grüne, FDP – für alle sind die Umfragen schlecht und baldige Neuwahlen keine gute Aussicht. Dennoch hat die inhaltliche Aufstellung für einen Wahlkampf längst begonnen. Die Probleme sind mächtig und Lösungen besitzen großes Spaltungs-Potenzial. Was also würde für einen Bruch sprechen – und wie schwer wäre der Weg danach?

Von Stefan Braun

News

Bafög-Reform: SPD und Grüne wollen höhere Regelsätze

Die Bundesregierung will am Mittwoch eine Bafög-Reform verabschieden. Doch SPD und Grünen geht der Gesetzentwurf von Ministerin Bettina Stark-Watzinger nicht weit genug. Ihnen fehlt vor allem die Erhöhung der Regelsätze.

Von Maximilian Stascheit

News

Kinder-Lebensmittel-Werbeverbot: SPD macht Rückzieher

SPD-Bundestagsabgeordnete halten den Entwurf zum Werbeverbot für ungesunde Kinderlebensmittel für unbrauchbar und ein Scheitern für möglich. Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft reagiert man mit Unverständnis.

Von Annette Bruhns

Analyse

Warum Scholz von der Kriegsangst der Deutschen profitieren könnte

Den einen tut Olaf Scholz zu wenig für die Ukraine, die anderen finden die deutschen Hilfen zu viel. Die Umfragewerte der Kanzlerpartei sind historisch schlecht. Und doch könnte er sich in kommenden Wahlkämpfen als ruhiger Staatenlenker in Szene setzen.

Von Helene Bubrowski

News

Rentenpaket II: Präsentation am Dienstag

Kommende Woche soll das Rentenpaket II der Bundesregierung vorgestellt werden. Anja Schulz von der FDP nennt es einen „Paradigmenwechsel in der Rentenpolitik“.

Von Okan Bellikli