Schlagwort

Infrastruktur

Dan Wang
Interview | Industriepolitik

Ingenieursstaat: „Chinas Priorität liegt auf Ergebnissen“

Der chinesische Ingenieursstaat ist in vielen Bereichen leistungsfähiger als die Anwaltsgesellschaft USA, argumentiert der Technologieanalyst Dan Wang. Dass Chinas Führung auch die Gesellschaft als technisches System ansieht, wirke sich aber teils verheerend aus.

Von Angela Köckritz

Russland Premierminister Treffen Xi Jinping China
Analyse | Russlands Freunde

Zentralasien: Wie Peking Russland das Wasser abgräbt

China und Russland beteuern ihre Freundschaft auf Augenhöhe. Doch in Wahrheit sitzt Peking am längeren Hebel. Eine Bahnstrecke durch zwei ehemalige Sowjetrepubliken liefert ein anschauliches Beispiel dafür.

Von Rebecca Ricker

Analyse | REPowerEU

Energierat: EU will bis 2028 auf russisches Gas verzichten

Die Mitgliedstaaten wollen bis 2028 vollständig ohne Energieträger aus Russland auskommen. Auf diese Position hat sich der Rat verständigt, für einen beschleunigten Ausstieg gab es keine Mehrheit.

Von Manuel Berkel

News | EU-Außenpolitik

Global Gateway: 300-Milliarden-Ziel vorzeitig erreicht

Beim zweiten Global Gateway Forum in Brüssel, das noch bis Freitag läuft, nimmt Afrika erneut eine zentrale Rolle ein. Jeder zweite Euro, der im Rahmen der Initiative ausgegeben werden soll, wird an den Kontinent fließen.

Von Arne Schütte

Analyse | Vietnam

China-Alternative: Weshalb Vietnam am Scheideweg steht

Vietnam lockt Investoren mit Freihandelsabkommen und wachsender Wirtschaftskraft. Doch marode Netze, fehlende Flächen und hohe Logistikkosten bremsen den Aufschwung. Kann das Land sein Versprechen als „China-Alternative“ halten?

Von Marcel Grzanna

Die Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung und das soziale Wohl in China. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten enorme Anstrengungen unternommen, um seine Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen. Dies umfasst den Ausbau von Straßen und Autobahnen, Eisenbahnnetzen, Flughäfen, Häfen, Energieversorgungssystemen und digitaler Infrastruktur.Auf unserer Themenseite "Infrastruktur" bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuelle Situation, Bedeutung und den Ausblick der Infrastrukturprojekte in China. Wir untersuchen Themen wie den Ausbau des Hochgeschwindigkeitszugnetzes, die Belt and Road Initiative, Smart Cities, erneuerbare Energien und mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der chinesischen Infrastruktur auf dem Laufenden.