Digitale Bildung • News
Digitale Bildung wird immer wichtiger, um neue Möglichkeiten für den Einsatz von Bildungstechnologien in der Schule zu entdecken und dadurch Teilhabe an einer immer digitalen werdenden Welt zu ermöglichen. Alle News zu dem Thema digitale Bildung gibt es von der Table.Redaktion.
Welche Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz von digitaler Bildung in der Schule?
Digitale Bildung erlangt immer mehr Wichtigkeit in der Schule, da Lehrende und Schüler:innen lernen müssen sich mündig in einer sich immer weiter digitalisierenden Gesellschaft zu bewegen. EdTech Start-ups, E-Learning Konzepte und Softwares können den Unterrichtsalltag erleichtern und dadurch sowohl den Distanz- als auch den Präsenzunterricht für Lernende spannender gestalten. Es hat jedoch keine langfristige positive Wirkung, Bildungsinstitutionen mit modernster Technik auszustatten, wenn die Methoden und Inhalte dafür nicht entsprechend vorbereitet werden. Eine sinnvolle Kombination aus Methoden und Technologien ist wichtig für eine zielführende Umsetzung der Digitalisierung des Bildungswesens.
Wie sieht es aktuell mit digitaler Bildung in der Schule aus?
Digitale Bildung in der Schule wird durch die Bundesregierung gefördert. Der Digitalpakt Schule wurde 2019 genehmigt, um eine digitale Infrastruktur für Schulen zu schaffen. An vielen Schulen kommt diese Hilfe jedoch wegen der bürokratischen Anmeldeverfahren nur sehr langsam oder gar nicht an. Hinzu kommt, dass eine Mehrheit der Schulleitungen, Schulträger und Lehrkräfte mit der Digitalisierung in pädagogischen Prozessen nicht vertraut sind. Um digitale Bildung erfolgreich in die Schule zu integrieren, müssen der Ausbau einer digitalen Infrastruktur, sowie die Instandhaltung gewährleistet werden. Dazu kommt, dass Medienkompetenzen erlernt werden müssen und sich mit modernen Lehrmethoden, passend zu neuen Technologien, vertraut gemacht werden muss.
Von digitalen Bildungsanbietern über E-Learning und EdTech-Startups bis zur deutschen Bildungspolitik – lesen Sie News zu Schule und digitale Bildung von der Table.Redaktion!