Schlagwort

Digitale Bildung

Analyse

Krisentreffen: Scheitern des Digitalpakts zunächst abgewendet

Konfrontation bei der Kultusministerkonferenz: Rund um das Treffen von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und der Länderseite ist vielerorts zu hören, dass die Fortsetzung des Digitalpaktes am seidenen Faden hängt. Am Ende des Tages gibt es vorerst Entwarnung.

Von Holger Schleper

News

NRW: EdTech knüpft App-Kosten an Sozialindex 

In NRW können Schulen ab dem Sozialindex 4 in den nächsten Wochen kostenlos eine Lern-App zur Abiturvorbereitung nutzen. Aus Sicht des Forums Bildung Digitalisierung sollte diese privatwirtschaftliche Initiative nur bedingt Schule machen.

Von Holger Schleper

Heads

Theodor Niehaus – will mit Didacta Stakeholder zusammenbringen

Theodor Niehaus, Präsident des Didacta-Verbands, startete vor 30 Jahren seine Karriere in der Bildungsbranche bei Festo Didactic, einem Anbieter für technische Bildung. Heute berät er Unternehmen. Die Didacta sieht er als „Dialogplattform und Bildungsgipfel“.

Von Redaktion Table

News

Digitalpakt: Kommunen hoffen auf Platz am Verhandlungstisch

Die Kommunen fordern, in den aktuellen Verhandlungen zum Digitalpakt stärker eingebunden zu sein. Während einer Veranstaltung von Table.Media weckte der Bremer Staatsrat Torsten Klieme Hoffnungen, dass der Wunsch erhört werden könnte.

Von Holger Schleper

News

KI-Leitfaden widmet sich Grundsatzfragen

Der KI-Leitfaden der Telekom Stiftung bietet keine schnellen Ratschläge für den Einsatz von ChatGPT im Klassenzimmer. Dafür erklärt er zentrale Begriffe.

Von