
Berlin.Table – Ausgabe 642
Pläne für den Regierungs-Neustart + Rohstoff-Kooperation mit Kanada + Sicherheitsrat ohne Klima-Themen
- Talk of the Town: Herbst der Reformen – Wie Schwarz-Rot den Neustart schaffen will
- Kritische Rohstoffe: Wie Deutschland und Kanada einander helfen wollen
- Nationaler Sicherheitsrat: Klimakrise ist offenbar kein Thema
- Digitalisierung: Wildberger gibt KI-Verordnung in die Ressortabstimmung
- Grünen-Vize: Giegold vermisst EU-Initiativen der Bundesregierung
- Sozialversicherung: Bas bringt stärkere Besteuerung von Kapital ins Spiel
- Drohnenabwehr: Bundeswehr startet Innovations-„Challenge“ für Start-ups
- Berlin-Wahl: Steffen Krach soll der SPD zum Comeback verhelfen
- Rohstofffonds: Kritik an Tempo und fehlendem Afrika-Fokus
- IT-Sicherheit: So groß ist die Gefahr aus China
- Commerzbank-Übernahme durch UniCredit: EU-Kommission für Konsolidierung
- Table.Documents: Positionspapier der Grünen zu Solarenergie + Antworten auf Kleine Anfragen zu Geothermie und Pflegeversicherungsbeiträgen
- Heads: Besetzung der Sozialstaatskommission + Xu Jiayin
- Best of Table: Von der Leyen will nicht nach Bellevue + Südafrikas Banken droht Swift-Ausschluss + Kritik an Energiewende-Monitoring
- Must-Reads: Habeck gibt Bundestagsmandat ab + Bundeswehr entlässt 97 Rechtsextremisten + Lufthansa-Gruppe plant Umstrukturierung
- Nachttisch: „Das Sterben der Demokratie“ – Sachbuch von Peter Neumann und Richard C. Schneider

Talk of the Town
